SFr. 102.00
€ 110.16
BTC 0.0018
LTC 1.642
ETH 0.0353


bestellen

Artikel-Nr. 16384499


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Rolf Hanitsch
  • Dietmar Winje
    Autor(en): 
  • Hubertus Protz
  • Klaus Endrullat
  • Peter Epinatjeff
  • Dieter Petzold
  • Wärmetechnik 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2014  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783662070284 
    EAN-Code: 
    9783662070284 
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 235 mm / B 155 mm / D 26 mm 
    Gewicht:  721 gr 
    Seiten:  480 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die rationelle Energieverwendung im Bereich wärmetechnischer Systeme hat im mittel­ europäischen Raum einen hohen Stellenwert, da bei der überwiegenden Anzahl der Haus­ halte und Gewerbebetriebe der Energieverbrauch zur Wärmeerzeugung den grössten An­ teil am Gesamtenergieverbrauch hat. Das Ziel des vorliegenden Bandes ist es, dem Leser die Vorgehensweise 'zur Beurteilung wärmetechnischer Systeme und energiesparender Massnahmen zu vermitteln. Schwerpunktmässig werden die Heiz- und Raumlufttechnik im Umfeld des Menschen behandelt, während das Gebiet der Prozesswärme für die indu­ strielle Anwendung aus Gründen des Umfanges nur ansatzweise erörtert werden konnte. Der Anspruch dieses Buches liegt auf einer Ebene, welche bewusst nicht die Einzellösung hervorhebt, da sich das Optimum eines Gesamtsystems noch längst nicht einstellen muss, wenn die Teilsysteme optimiert sind. Das Verständnis der Verzahntheit des vorliegenden Gebietes mit anderen Fachgebieten ist deshalb eine wesentliche Voraussetzung für ko­ ordinierte Massnahmen zur rationellen Energieverwendung. Diesem Umstand wird durch zahlreiche qualitative Systembetrachtungen und Zahlenbeispiele Rechnung getragen. Im ersten Abschnitt werden die speziellen Grundlagen der Heiz- und Raumlufttechnik be­ handelt. Dazu zählen Kenntnisse über technische Funktionsabläufe und die Behaglich­ keitsanforderungen des Menschen, zu deren Aufrechterhaltung diese Anlagen gebaut werden. Anlagentechnische Massnahmen zur Energieeinsparung müssen sich immer an der Erfüllung der Behaglichkeitsanforderungen messen lassen. Weiterhin gehört es auch zu einer wirkungsvollen Energieberatung, Massnahmen an gebäudetechnischen Anlagen als Teilmassnahme am Gesamtsystem Gebäude zu verstehen, weil durch den Umfang derSystemverbesserung (energetisch-ökonomisch) letztlich die Rangfolge der durchzuführen­ den Massnahmen bestimmt wird.

      
     Empfehlungen... 
     Wohnungslüftung im Bestand: Hocheffiziente und kos - (Buch)
     Der Stirlingmotor einfach erklärt und leicht gebau - (Buch)
     Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen: - (Buch)
     Formeln und Tabellen der Wärmetechnik: Zum Gebrauc - (Buch)
     Excel mit VBA in der Wärmetechnik: Wärmeübertragun - (Buch)
     Themenheft Luft-Licht-Wärme-Feuer. 1./2. Klasse. K - (Buch)
     Kälte- und Klimasystemtechnik: Lehrbuch zur Indust - (Buch)
     Wärmetechnik: Wärmekraftmaschine, Leiter, Wärmekra - (Buch)
     Wärmetechnik des Gasgenerator- und Dampfkessel-Bet - (Buch)
     Wärmeaustauscher - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024