SFr. 35.50
€ 38.34
BTC 0.0006
LTC 0.584
ETH 0.012


bestellen

Artikel-Nr. 10177588


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Vulkangebiet: Rhön, Tibesti, Siebengebirge, Ostafrikanischer Graben, Vulkaneifel, Yellowstone-Nationalpark, Vogelsberg, Craters of the Moon National M 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9781159336325 
    EAN-Code: 
    9781159336325 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  227 gr 
    Seiten:  108 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 318. Nicht dargestellt. Kapitel: Rhön, Tibesti, Siebengebirge, Ostafrikanischer Graben, Vulkaneifel, Yellowstone-Nationalpark, Craters of the Moon National Monument, Hegau, Wells Gray Provincial Park, Duluth-Komplex, Nationalpark Timanfaya, Fort Rock Basin, Golanhöhen, Navajo-Volcanic-Field, Transdanubische Vulkanregion, Vulkangebiet von Campo de Calatrava, Willaumez-Halbinsel, Großer Afrikanischer Grabenbruch, Hopi-Buttes-Volcanic-Field, Kaskadenkette, Afar-Dreieck, Hawaii-Emperor-Inselkette, Cordillera Volcánica, San Francisco Peaks, Naturschutzpark Vulkane der Garrotxa, Soos, Methana, Lassen-Volcanic-Nationalpark, Hnappadalur, Phlegräische Felder, Þeistareykir, Mono-Inyo Craters, Valley of Ten Thousand Smokes, Ódáðahraun, Sierra de los Tuxtlas, Dieng-Plateau, Heldburger Gangschar, Schwäbischer Vulkan, Chaîne des Puys, Virunga-Vulkane, Vulkane der Leizhou-Halbinsel, Monts Dore, Cabo de Gata, Wudalianchi-Vulkangruppe, Nationalpark Morne Trois Pitons, Dschebel ad-Duruz, Datun-Vulkangruppe, Whakarewarewa, Tengchong-Vulkangruppe, Longgang-Vulkangruppe, Ahaggar, Kykladenbogen, Keluo-Vulkangruppe, Monts du Cantal, Hongge'ertu-Vulkanfeld, Antillanca, Sierra Nevada de Lagunas Bravas, Aucklandfeld, Cordillera de Apaneca, Schlammvulkane von Berca, Kemnather Land, Arjuno-Welirang, Kasenda-Krater, Datong-Vulkangruppe, Kekexili-Vulkangruppe, Atakor, Allee der Vulkane, Ma'anling-Vulkan, Atlin-Vulkanfeld, Charudsch, Changbai-Shan-Vulkangruppe, Abu-Vulkangruppe, Arhab, Alligator Lake Volcanic Complex, Arshan, Asas, Bal Haf, Apastepeque, Assab, Askja. Auszug: Yellowstone-Nationalpark - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Yellowstone-Nationalpark F.V. Haydens Karte des Yellowstone-Nationalparks, 1871 Poster vom Yellowstone-Nationalpark, 1938Um 1807 bekam der Trapper John Colter das Gebiet des heutigen Nationalparks vermutlich als erster Weißer zu Gesicht. Shoshone sprechende Stammesgruppen bevölkerten die Gegend bereits vor 12.000 Jahren. Auch zu Colters Zeit waren Nördliche Shoshone noch dort anzutreffen. Weitere Stämme wie die Blackfoot, Absarokee und Bannock durchstreiften das Yellowstone-Gebiet gelegentlich, um zu jagen und fischen. Beim Obsidian Cliff fanden sie reichlich Obsidiangestein und stellten daraus Schneidewerkzeuge und Waffen her. Pfeilspitzen aus Yellowstone-Obsidian wurden auch im Tal des Mississippi-River gefunden. Offenbar herrschte reger Handel mit diesem Material. John Colter kehrte 1810 in die Zivilisation zurück. Seine Schilderungen über den Yellowstone wurden kaum beachtet. Das Gebiet war unzugänglich, weshalb es nicht rasch von Weißen besiedelt wurde; einige Pelzjäger und Goldsucher wagten sich jedoch bis dorthin vor, beispielsweise Warren Ferris 1834 und Jim Bridger 1857. Auch deren Berichte wurden größtenteils ignoriert, nicht aber vom Geologen Ferdinand V. Hayden. Er stellte 1859 eine Expedition unter der Führung von Bridger und dem US-Inspektor W.F. Raynolds zusammen. Die Expedition scheiterte aufgrund des Wintereinbruchs, noch bevor sie in das Yellowstone-Gebiet eindringen konnte. Erst nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg wurde ein weiterer Versuch unternommen. Die Folsom-Expedition von 1869 wurde erfolgreich durchgeführt. In der Folge begann sich Montanas Generalinspektor Henry Dana Washburn für das Yellowstone-Gebiet zu interessieren. Gemeinsam mit dem Schriftsteller Nathaniel P. Langford und Leutnant Gustavus C. Doane stellte er ein Jahr später die Washburn-Langford-Do

      
     Empfehlungen... 
     Geographie (Spanien): Baskenland, Kastilien, Geolo - (Buch)
     Steinreiches Taucha: Parthestadt im einstigen Vulk - (Buch)
     Lieblingsplätze Siebengebirge und Drachenfelser Lä - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024