SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0005
LTC 0.403
ETH 0.0084


vorbestellen

Artikel-Nr. 39854302


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer
  • Förderverein Nationalpark Niedersächsisches Watten
    Autor(en): 
  • Denis Metz
  • Von Ohrenlerchen und Tubatölpeln: Ein ornithologisches Nachschlagewerk bislang kaum beachteter Vogelarten an Nord- und Ostseeküste. Mit besonderem Fok 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Juni 2024)  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Comic- und Cartoon-Kunst / Küsten / Küstenschutz / Nationalpark / Natur erleben / Orientieren / Tiere / Vögel / Wattenmeer / Zoologie# Vögel (Ornithologie)
    ISBN:  9783987261107 
    EAN-Code: 
    9783987261107 
    Verlag:  Oekom 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 170 mm / D  
    Seiten:  80 
    Illustration:  farbige Illustrationen 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Ohrenlerchen? Hier wird man mich doch übers Ohr hauen. Keineswegs, Ohrenlerchen gibt es tatsächlich, wenn auch in Wahrheit ohne Kaninchenohren. Mehr als 250 verschiedene Vogelarten kommen regelmässig im Nationalpark Wattenmeer vor. Einige davon ganzjährig, manche ziehen zum Brüten hierher, wieder andere sind Durchzügler, die sich für den Weiterflug in die nördlichen Brutgebiete Fettreserven anfressen. Und dann gibt es noch solche Exemplare, die bislang in keinem einzigen Bestimmungsbuch zu finden waren, jedoch von Norderney bis Sylt scharenweise in Erscheinung treten und sich unter die Touristen mischen, wie zum Beispiel die Aperolschnepfe. Dieses lustige Nachschlagewerk schliesst diese Bildungslücke endgültig. Der SZ-Cartoonist Denis Metz hat zweiunddreissig heimischen Küstenvögeln genauer unter die Federn geschaut, die Besonderheiten eines jeden Tieres aufgezeigt und jedem ein komisches Pendant gegenübergestellt. Reno Lottmann steuert Federzeichnungen der »echten« Vögel bei. So ist der Band sowohl für den noch vogelunkundigen Cartoonleser als auch für den erfahrenen Ornithologen gleichermassen amüsant.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024