SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.401
ETH 0.0086


bestellen

Artikel-Nr. 13580728


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Elmar Walke
  • Vom historischen Faktum zum literarischen Schema: Dietrich von Bern und die Rabenschlacht 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2012  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783656219613 
    EAN-Code: 
    9783656219613 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Heldensage und Heldendichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wahrheitsbegriffe der mittelalterlichen Literatur Das Mittelalter kennt zwei verschiedene Wahrheitsauffassungen: eine tatsächliche rechte Wahrheit und eine moralisch-lehrhafte exemplarische Wahrheit. Beide stellen verschiedene, im Mittelalter gleichberechtigte Sichtweisen auf Geschichte dar und schliessen sich noch nicht gegenseitig aus: das Wissen um das historische Detail steht der exemplarischen Situation gegenüber. Die rechte Wahrheit berichtet Fakten, sie hat den Charakter von authentischer Geschichtsschreibung und vertritt auch deren Korrektheitsanspruch. Eine Veränderung des Berichteten in diesem Sinne würde als Fälschung und Lüge aufgefasst. Der moralisch-exemplarischen Wahrheitsauffassung wiederspricht eine Veränderung des Berichteten hingegen nicht. Es kommt hier nicht auf den faktischen Wahrheitsgehalt, sondern auf eine Übereinstimmung des Erzählten mit den gültigen Normen von Moral, Ethik und dem Gerechtigkeitsempfinden an; der Wahrheitsgehalt bemisst sich an der Beispielhaftigkeit und Lehrhaftigkeit: ¿Je lehrhafter ein Text, desto wahrer.¿ Ein solcher Text wird vom Rezipienten nicht mehr bezüglich des Tatsächlichen hinterfragt...

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024