SFr. 39.90
€ 43.09
BTC 0.0008
LTC 0.735
ETH 0.0144


bestellen

Artikel-Nr. 10309880


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Viktimologie: Gewalt an Schulen, Opfer, Opfer des Kommunismus, Opferhilfeverband, Häusliche Gewalt, Cyber-Mobbing, Ai Weiwei, Hrant Dink, Eduard Profi 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2012  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9781158894758 
    EAN-Code: 
    9781158894758 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  268 gr 
    Seiten:  130 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 130. Kapitel: Gewalt an Schulen, Opfer, Opfer des Kommunismus, Opferhilfeverband, Häusliche Gewalt, Cyber-Mobbing, Ai Weiwei, Hrant Dink, Eduard Profittlich, Anna Stepanowna Politkowskaja, Initiative christlicher Privatschulen zur Wiedereinführung der Züchtigung in Grossbritannien, József Mindszenty, Schulische Disziplin, Víctor Jara, 1. Gemeinschaftsschule, Schule ohne Rassismus ¿ Schule mit Courage, Wildwasser, Johannes Oberhof, Theo van Gogh, Seibane Wague, Mobbing in der Schule, Jean Charles de Menezes, Aldo Moro, Mike Polley, Marcus Omofuma, Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer, Maximilian-Kolbe-Werk, Stanislaw Jurjewitsch Markelow, Viktimisierung, Natalja Chussainowna Estemirowa, Opferperspektive, Täter-Opfer-Ausgleich, Ameneh Bahrami, Schulangst, Luis Carrero Blanco, Oleg Wladimirowitsch Kaschin, Luigi Padovese, Josef Hohlbaum, Happy Slapping, Ricardo Londoño, Petra Schelm, Günter Routhier, Stockholm-Syndrom, Daniel Pearl, Memorial, Victim Impact Statement, Domestic Violence Workplace Policy, Walter Guinness, 1. Baron Moyne, Behandlungs-Initiative Opferschutz, Weisser Ring, Bethany Hamilton, Behandlungszentrum für Folteropfer, Suizidfall Ania in Danzig, Günter von Drenkmann, Adrian Maleika, RoadCross, Conflict Tactics Scales, Chris Hondros, Andrija Hebrang, Daniel Nivel, Walter Pauli, Ralph Burkei, Düa Khalil Aswad, DYRIAS, Iqbal Masih, Sean Bell, Johann Waldbach, Sandra Lee Scheuer, Vincentius Eugenio Bossilkoff, Vereinigung der Opfer des Stalinismus, Liviu Librescu, Josef Romano, Juan Soldevilla y Romero, Yakov Springer, André Spitzer, Robert Pfeffer, Klagsverband, Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft, Amitzur Schapira, KONTAKTE-KOHTAKTbI, Emeka Okoronkwo, Jürgen Weber, Eliezer Halfin, Tahar Djaout, Tauwetter, Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz, Bürgerbüro, Forensische Ambulanz Baden, Zartbitter, Kehat Shorr, Silvia Müller, Mete Eksi, Leon Klinghoffer, Union der Schwerbeschädigten beider Weltkriege, Acid Survivors Foundation, Yossef Gutfreund, Rechaw'am Ze'ewi, Sarema Sadulajewa, Vittorio Arrigoni, Mark Slavin, Klaus Frings, Eva Dubuisson, Zeev Friedman, Imran Farooq, Kontaktverbot, Clare Kalkwarf, Sahar al-Haidari, Asaf Koçak, Deyda Hydara, Opferfonds Cura, Allerleirauh, Internationaler Bund der Opfer des Krieges und der Arbeit, Hemayat, Ali al-Haidari, Kerem Yilmazer, Péter Mansfeld, Mosche Weinberg, Eberhard Im Thurn, Wu Xianghu, Pierre Overney, Cheb Aziz, Bund der Kriegsblinden Deutschlands. Auszug: Häusliche Gewalt bezeichnet Gewalttaten zwischen Menschen, die in einem Haushalt zusammen leben. Unter den Oberbegriff der häuslichen Gewalt fallen deshalb nicht nur Gewalt in Paarbeziehungen (vor, während und nach einer Trennung), sondern auch Gewalt gegen Kinder, Gewalt von Kindern gegenüber ihren Eltern, Gewalt zwischen Geschwistern und Gewalt gegen im Haushalt lebende ältere Menschen. Andere, oft synonym verwendete Begriffe sind Gewalt in engen sozialen Beziehungen bzw. im sozialen Nahraum, Gewalt in der Familie und Gewalt in Ehe und Partnerschaft. In der soziologischen bzw. kriminologischen Forschung werden unterschiedliche Definitionen von häuslicher Gewalt verwendet. So beinhalten juristische Definitionen meist nur die reinen Straftatbestände, während in vielen soziologischen bzw. psychologischen Definitionen die Motivation des Täters ebenfalls mit einbezogen wird. So definiert die Juristin M. Schwander häusliche...

      
     Empfehlungen... 
     Todesklinge: Ein Rügen-Krimi - (Buch)
     Täter und Opfer: Der Rechtsanwalt über Verbrechen, - (Buch)
     Todesglut: Ein Rügen-Krimi - (Buch)
     Kriminologie - (Buch)
     Zur Viktimologie in der Schule: Schülerinnen und S - (Buch)
     Einordnung des Modells von Bock zur Logik der gesc - (Buch)
     Lehrbuch Rechtspsychologie - (Buch)
     Viktimologie: Die Bedeutung der Täterpersönlichkei - (Buch)
     Viktimologie. Die Lehre vom Verbrechensopfer - (Buch)
     Grundkonzepte und empirische Forschungsergebnisse - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!