SFr. 72.00
€ 77.76
BTC 0.0013
LTC 1.136
ETH 0.0239


bestellen

Artikel-Nr. 4310951


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Prof. Dr. Hermann Jahnke
    Autor(en): 
  • Jan Thomas Martini
  • Verrechnungspreise zur Koordination und Erfolgsermittlung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Januar 2007  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Accounting / Accounting/Auditing / Bereichsinvestition / Business and Management / C / Controlling / Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision / Interne Märkte / Rechnungswesen / Verrechnung / Wirtschaft
    ISBN:  9783835006775 
    EAN-Code: 
    9783835006775 
    Verlag:  Dt. Universitätsvlg. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #115 - Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 11 mm 
    Gewicht:  271 gr 
    Seiten:  155 
    Illustration:  XVIII, 155 S. 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    In Theorie und Praxis sind Verrechnungspreise seit langem ein wichtiges und aktuelles Thema. Aus der Perspektive des Controllings steht dabei die Koordination von Profit und Investment Centern im Vordergrund. Da Verrechnungspreise typischerweise den Gesamterfolg auf Unternehmensbereiche aufteilen, erfüllen sie zugleich eine erfolgsermittelnde Funktion, der im Rahmen der externen Rechnungslegung und der Besteuerung von Konzernen eine hohe Bedeutung zukommt.

    Jan Thomas Martini vermittelt zunächst einen Überblick über die Funktionen und vielfältigen Einsatzgebiete von Verrechnungspreisen. Auf dieser Basis untersucht er kosten- und marktbasierte Verrechnungspreise hinsichtlich der Koordination delegierter Entscheidungen, wobei er besonderen Wert auf die Steuerung kooperativer Bereichsinvestitionen sowie auf Bereichsverhandlungen legt. Abschliessend lenkt er den Fokus auf die deskriptive Situation, dass ein Verrechnungspreis im Konzern sowohl zur Koordination als auch zur Erfolgsermittlung eingesetzt wird. Die modellbasierten Analysen tragen zur Vertiefung des Verständnisses der Verrechnungspreisthematik und ihrer Problemkreise bei.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024