SFr. 71.00
€ 76.68
BTC 0.0013
LTC 1.168
ETH 0.024


bestellen

Artikel-Nr. 13666077


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Ulrich ¿von¿ Alemann
  • Verbände und Staat: Vom Pluralismus zum Korporatismus. Analysen, Positionen, Dokumente 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  1981  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783531114880 
    EAN-Code: 
    9783531114880 
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 203 mm / B 127 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  295 gr 
    Seiten:  272 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    9 1. Einleitung Ulrich von Alemann / Rolf G. Heinze Verbandepolitik und Verbandeforschung III der B- desrepublik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 12 . . . . . 2. Analysen 2.1. Ulrich von Alemann / Rolf G. Heinze Auf dem Weg zum liberalen Standestaat? Einflihrung in die Korporatismusdiskusion ................ 38 2.1.1. Gerhard Lehmbruch Wandlungen der Interessenpolitik im liberalen Korpo­ ratismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 50 . . . . . 2.1.2. Claus Offe Die Institu tionalisierung des Verbandseinflusses - eine ordnungspolitische Zwickmiihle ............. 72 2.1.3. Philippe C. Schmitter Interessenvermittlung und Regierbarkeit ......... 92 2.2. Ulrich von Alemann / Rolf G. Heinze Parteien, Staat und Verbande - die aktuelle Diskussion urn eine Kontrolle der Verbande in der Bundes- publik ................................ 115 2.2.1. Ulrich von Alemann Liberaler Korporatismus? Die Diskussion in der FDP urn ein Verbandegesetz . . . . . . . . . . . . . . .. . . 118 . . . 2.2.2. Wolfgang Tonnesmann Verbandsrecht als Ordnungspolitik: die CDU-Debatte urn Verbandskontrolle ..................... 139 5 2.2.3. Rolf G. Heinze Verbandskontrolle oder Gewerkschaftsgesetz: die Kri­ tik von SPD und DGB an neokorporativer Einbindung der Verbande ........................... 154 3. Positionen 3.1. Gunter Verheugen Liberale und Verbande. Auf trag und Programm des Liberalismus im pluralistischen System der Bundes­ republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 172 . . . . . . 3.2. Heiner Geigler Verb an de und neue soziale Frage 180 Friedrich Schafer 3.3 .

      
     Empfehlungen... 
     Arbeitsmarkt, Verbände und Staat 1918-1933: Die öf - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024