SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.434
ETH 0.0087


bestellen

Artikel-Nr. 11578198


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Otto Guggemos
  • Verantwortlicher Gehorsam? Gehorsam in Theorie und Praxis in Bonhoeffers 'Nachfolge' und 'Ethik' 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2011  
    Genre:  Religion 
    ISBN:  9783640882151 
    EAN-Code: 
    9783640882151 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  62 gr 
    Seiten:  32 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Systematisches Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Wenn ihr meine Gebote haltet, so bleibt ihr in meiner Liebe¿. So sagt es uns Jesus, und wer ihn als seinen Herrn und Erlöser erkannt hat, dem wird es das wichtigste Anliegen, seinen Willen zu tun. In der Bergpredigt finden wir nun Gebote Jesu, die uns in ihrer Radikalität faszinieren und in Frage stellen, uns dabei aber oft weltfremd und undurchführbar erscheinen. Unter den vielen Theorien zu der Frage, was die Bergpredigt dem heutigen Menschen zu sagen hat, fällt der Entwurf, den Dietrich Bonhoeffer in seinem Buch ¿Nachfolge¿ ausführt, positiv auf, weil er davon ausgeht, dass Jesus das meint, was er sagt, wenn er vom Tun seiner Rede spricht. Es geht Bonhoeffer ¿immer um das Halten des Gebotes und gegen das Ausweichen.¿ Weil dieses Buch aber den Eindruck hinterlässt, immer noch relativ weit vom praktischen Leben entfernt zu sein, ist es interessant, zu betrachten, wie Bonhoeffer selbst mit den schweren Entscheidungen und ethischen Konflikten umgegangen ist, die die Teilnahme an der Verschwörung gegen Hitler für ihn mit sich gebracht haben. Ein Zeugnis darüber findet sich in Bonhoeffers Ethik, dessen Kapitel ¿die Geschichte und das Gute¿ eine getarnte ethische Analyse des Widerstands enthält. Hier steht an der Stelle, die der ¿einfältige Gehorsam¿ in der ¿Nachfolge¿ hatte, der Begriff der ¿Verantwortung¿. Das erscheint auf den ersten Blick wie ein Bruch in Bonhoeffers Theologie: Wie verträgt sich die Aussage, der Verantwortliche habe ¿zwischen Recht und Recht, Unrecht und Unrecht¿ zu entscheiden, mit der in der ¿Nachfolge¿ immer wieder betonten Eindeutigkeit des Gebotes? Ist die Behauptung, es gäbe Grenzfälle, in denen das Gebot übertreten werden muss, nicht schon ein Ausweichen vor dem Gebot mit der Frage der Schlange im Paradies: ¿Ja, sollte Gott gesagt haben ...?¿ Um die folgende Frage soll es uns gehen: Ist Verantwortung die Umsetzung des einfältigen Gehorsams als dessen praktische Konsequenz, oder ist ein jugendlicher Idealismus Bonhoeffers, mit dem er in der noch etwas heileren Welt von Finkenwalde die ¿Nachfolge¿ schrieb, an der grausamen Realität des Nazi-Regimes in seiner Endphase zerbrochen? [...]

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!