SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.362
ETH 0.0078


bestellen

Artikel-Nr. 30531124


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sophia von Lingen
  • Verändertes Selbstverständnis junger Frauen in modernen Partnerschaften 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2020  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783346130648 
    EAN-Code: 
    9783346130648 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Selbst ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Durch die zunehmende Individualisierung ist das Selbst wichtiger denn je geworden. Die Flut von Ratgeberliteratur und eine steigende Anzahl von Selbsthilfegruppen sind Indikatoren dafür, dass das Selbst nicht nur immer wichtiger, sondern auch immer schwieriger wird. Daraus folgt, dass Familie und Partnerschaft als Faktoren zur Herausbildung eines Selbst zunehmend an Bedeutung gewinnen. Insbesondere für junge Frauen, die sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten aus den traditionellen Rollenbildern hervorgekämpft haben, wird die Partnerschaft zum Schauplatz der Herausbildung eines neuen Selbst-Verständnisses. Wenngleich die Vorstellung von Männern als individualisierte Personen schon vergleichsweise alt ist, so machte die Individualisierungswelle des 20. Jahrhunderts auch vor den Frauen nicht halt. Diese Arbeit soll ihren Blick auf verschiedene Bereiche legen, die in den letzten 50 bis 100 Jahren massgeblich zum Schauplatz dieser Veränderung geworden sind und beschreiben, welche Folgen dieses neue Selbstverständnis der Frauen auf das Partnerschaftsverhältnis hat. Dafür soll zunächst das Selbst und seine Bedeutung im Bezug zur Partnerschaft erläutert werden. Danach gilt es, die Entwicklung jener Faktoren zu beschreiben, die massgeblich Auswirkungen auf das neue Selbstverständnis junger Frauen haben. Die hier untersuchten Faktoren ¿ beruflicher- und sexueller Wandel sowie veränderte Rollenerwartungen ¿ sind zwar nicht abschliessend, zählen jedoch zu den wichtigsten. Da Individualisierung eine Tendenz ist, die nicht ausschliesslich aber überwiegend in westlichen Gesellschaften stattgefunden hat, soll auch der Fokus auf diese gelegt werden. Aufgrund des Umfangs dieser Bearbeitung sollen auch lediglich heterosexuelle Partnerschaften untersucht werden. Schliesslich ist noch auf den andauernden Prozess der Individualisierung hinzuweisen, der ständige Änderungen mit sich zieht. Zudem erhebt die folgende Bearbeitung keinen Anspruch auf eine vollumfängliche Gültigkeit für alle Räume, Menschen oder Bevölkerungsgruppen. Vielmehr soll eine allgemeine Tendenz aufgezeigt werden, die zu einem neuen Selbstverständnis junger Frauen in modernen Partnerschaften führt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024