SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.45
ETH 0.0095


vorbestellen

Artikel-Nr. 39952742


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Nicole Strüber
  • Unser soziales Gehirn: Warum wir mehr Miteinander brauchen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (September 2024)  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Beziehung / Beziehungsfähigkeit / Bindung / Biochemie / Corona / Digitalisierung / Einsamkeit / Familie und Gesundheit / füreinander sorgen / Fürsorge / Generation Beziehungsunfähig / Gerhard Roth / Gesundes Miteinander / gute bindung / Hormone / Miteinander / Neues Miteinander / Neurobiologie und Bindung / Neurologie und klinische Neurophysiologie / optimieren / Oxytocin / Pädagogik / susanne mierau
    ISBN:  9783608966213 
    EAN-Code: 
    9783608966213 
    Verlag:  Klett-Cotta Literatur 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 205 mm / B 125 mm / D  
    Seiten:  384 
    Zus. Info:  Klappenbroschur 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    »Wir müssen sozialem Miteinander wieder mehr Raum geben, damit wir körperlich und psychisch gesund bleiben!« Dr. Nicole Strüber

    Die renommierte Neurobiologin Nicole Strüber erklärt die erstaunlichen Prozesse unseres Gehirns und verdeutlicht, warum Nähe zu anderen Menschen so wichtig ist. Denn ein geregeltes und erfülltes Miteinander nimmt immer weniger Raum in unserem Alltag ein - dies wiederum gefährdet unsere körperliche und psychische Gesundheit.

    Wir erleben es überall: Kinder in unzureichend betreuten Kitagruppen, auf Effizienz getrimmtes Familienleben, WhatsApp-Nachrichten statt spontanem Besuch, Videokonferenz statt persönlicher Besprechung, gegenseitiges Unverständnis im Miteinander verschiedener Kulturen, mit Stoppuhr ablaufende Arzttermine und Pflegebehandlungen - wir verbringen immer weniger Zeit in einem wirklichen Miteinander. Unser Gehirn benötigt diesen Austausch jedoch. Wir synchronisieren uns, und es werden Botenstoffe wie Oxytocin ausgeschüttet. All dies fördert unsere Entspannung, unsere Gesundheit, unsere Bereitschaft zu Veränderung, unsere Empathie und unser Vertrauen in andere. Und es lässt uns im Miteinander andere verstehen und mit ihnen kooperieren. Miteinander fördert Miteinander. Nicole Strüber vereint neuestes Forschungswissen mit der aktuellen gesellschaftlichen Situation - und fordert ein politisches und gesellschaftliches Umdenken. 

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!