SFr. 35.00
€ 37.80
BTC 0.0007
LTC 0.645
ETH 0.0126


vorbestellen

Artikel-Nr. 40167542


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Diana Pavlicek
  • Joël Gessler
  • Unser Engagement für die Kunst: An insight nella collezione d’arte de La Poste Suisse 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Oktober 2024)  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen / Beni Bischof / bildende Kunst / Céline Matter / Claudia Comte / Daniel Baumann / David Weiss / Diana Pavlicek / Fischli/Weiss / Gegenwartskunst / huber.huber / Joël Gessler / Josiane Imhasly / Klodin Erb / Kunst / Kunstsammlung / Lang/Baumann / Markus Huber / Miriam Cahn / Moderne Kunst / Olaf Breuning / Peter Fischli / Posta Svizzera / Poste Suisse / Reto Huber / Sabina Lang / Schweiz / Simon Habegger / Stefan Altenburger / Swiss Post / Swissness / Unternehmenssammlung / Verstehen / Yves Netzhammer / Zeitgenössische Kunst
    ISBN:  9783039422135 
    EAN-Code: 
    9783039422135 
    Verlag:  Scheidegger 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch
    English
    Français
    Italienisch  
    Dimensionen:  H 140 mm / B 115 mm / D  
    Seiten:  304 
    Illustration:  250 farbige Abbildungen 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    Die Schweizerische Post hat sich seit 1924 als wichtige Akteurin in der Förderung und Sammlung zeitgenössischer Kunst in der Schweiz etabliert. Den Grundstein dafür legte der Bundesbeschluss zur Hebung und Förderung der Schweizer Kunst von 1887 und insbesondere die Verordnung über die eidgenössischen Kunstpflege von 1924. Mit einem Bestand von mehr als 400 Werken manifestiert die Kunstsammlung der Post ein weitreichendes Engagement für die Kunst in der Schweiz, das weit über den blossen Ankauf von Arbeiten hinausgeht. Seit 2020 gliedert es sich in drei Kerninitiativen: die eigentliche Kunstsammlung, den Bereich Kunst am Bau und die Veranstaltungsreihe Kunst in der Peripherie.

    Zum 100-jährigen Jubiläum der Kunstförderungstätigkeit der Schweizerischen Post erscheint dieses Buch. Es legt den Fokus auf 100 Künstlerinnen und Künstler, die mit Werken in der Sammlung vertreten und hier mit biografischen Daten und Angaben zu ihren Werken verzeichnet sind. Besonders hervorgehoben werden zehn aufstrebende Talente, die mit Porträtfoto, einem kurzen Interview, Biografie und Werktext vorgestellt werden. Der handliche, sorgfältig gestaltete Band illustriert so Vielfalt und Tiefe der Schweizer Kunstszene in hervorragender Weise.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024