SFr. 68.00
€ 73.44
BTC 0.0012
LTC 1.097
ETH 0.023


bestellen

Artikel-Nr. 12001001


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Friederike Lahner
  • Unerhört! Improvisieren mit alten Menschen oder Die Frage nach dem ¿Ungehörten¿ als 'Via Regia' in der musiktherapeutischen Altenarbeit 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2011  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783640981625 
    EAN-Code: 
    9783640981625 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 13 mm 
    Gewicht:  270 gr 
    Seiten:  180 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Gerontologie, Note: 1,0, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Institut für Musik- und Bewegungserziehung sowie Musiktherapie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die steigende Lebenserwartung bringt neben demographischen Umschichtungen und sozialpolitischen Herausforderungen auch vielfache Konsequenzen für die therapeutische Betreuung mit sich. Vor diesem Hintergrund setzt sich diese Arbeit zunächst mit dem Wandel der Rolle des alten Menschen in der Geschichte auseinander, geht auf ethnologische, medizinische, psychosoziale und verhaltensorientierte Aspekte des Alters bzw. der Lebensfragen im Alter ein und widmet sich dann der Musiktherapie mit alten Menschen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, welchen Beitrag die Musiktherapie zu einer sinnbringenden Lebensbewältigung und (Neu)Orientierung im Alter leisten kann. Der Fokus liegt hierbei auf der Anwendung der musikalischen Improvisation. Zur Beantwortung der Fragestellung geht diese Arbeit zuerst auf deutschsprachige Fachliteratur ein und ergänzt dann die Ergebnisse durch einen Fragebogen mit den Erfahrungen und Aussagen österreichischer MusiktherapeutInnen und Musiktherapie-StudentInnen. Die Ergebnisse der Literaturanalyse und des Fragebogens bestätigen, dass die Musiktherapie einen positiven Einfluss auf alte Menschen hat und dass im Speziellen die Improvisation einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann. Schlüsselbegriffe: Musiktherapie ¿ Improvisation ¿ Alter ¿ Geriatrie ¿ Weisheit ¿ Biographiearbeit

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024