SFr. 28.90
€ 31.21
BTC 0.0005
LTC 0.438
ETH 0.0091


bestellen

Artikel-Nr. 19350884


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Malika Laabdallaoui
  • Ibrahim S Rüschoff
  • Umgang mit muslimischen Patienten 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2016  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Arzt-Patient Beziehung / Arzt-Patient-Beziehung / Einsatz von Dolmetscher / Islam / Muslimische Patienten / Psychiatrische Pflege / Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege / psychische Erkrankung / Psychische Erkrankung und Islam / Psychotherapie / Religion / Tradition / traditionelle islamische Heilmethoden / Transkulturelle Psychiatrie / Trauma / Umgang mit Angehörigen
    ISBN:  9783884146590 
    EAN-Code: 
    9783884146590 
    Verlag:  Psychiatrie 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #19 - Basiswissen  
    Dimensionen:  H 195 mm / B 125 mm / D 12 mm 
    Gewicht:  214 gr 
    Seiten:  160 
    Zus. Info:  Französische Broschur 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der Koran verpflichtet Gläubige ausdrücklich, sich bei gesundheitlichen Problemen fachliche Hilfe zu holen. Vorausgesetzt, die Behandlung widerspricht nicht der islamischen Lehre. Bei der Behandlung muslimischer Personen hilft Wissen über potenziell konfliktträchtige Themen, die mit divergierenden Krankheitskonzepten des Islam einhergehen. Das reicht vom Verständnis darüber, was eine psychische Erkrankung ist, bis hin zu einem angemessenen Verhalten beim Hausbesuch. Wer den Glauben seines Patienten versteht, kann Berührungsängste abbauen und kompetenter helfen. Das Buch informiert u.a. über - vom Islam geprägte alternative Krankheits- und Heilungskonzepte, - die psychosoziale Versorgung von Muslimen in Deutschland, - empfehlenswerte Vorgehensweisen bei bestimmten Krankheitsbildern, - Erkennen und Einordnen von traumatischen Erlebnisse und Traumafolgen. Praktische und praxisbewährtes Wissen entlastet und erleichtert Helfenden die ambulante und stationäre Arbeit sowie die Reflexion der eigenen Einstellung zum Islam. Fragestellungen zu vielfach vorliegenden Traumatisierung von Flüchtlingen werden kenntnisreich erörtert.

      
     Empfehlungen... 
     Muslimische Patienten und ihre Gewohnheiten: Anreg - (Buch)
     Leitfaden über den Umgang mit muslimischen Patient - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024