SFr. 52.50
€ 56.70
BTC 0.0009
LTC 0.798
ETH 0.0167


bestellen

Artikel-Nr. 32411107


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Olaf L. Müller
  • Ultraviolett: Johann Wilhelm Ritters Werk und Goethes Beitrag - zur Geschichte einer Kooperation 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2021  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783835339781 
    EAN-Code: 
    9783835339781 
    Verlag:  Wallstein Verlag GmbH 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 236 mm / B 169 mm / D 45 mm 
    Gewicht:  1124 gr 
    Seiten:  623 
    Illustration:  mit 39 z.T. farb. Abbildungen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der Physiker und der Dichter: Im Jahr 1801 entdeckte J. Ritter die UV-Strahlung, doch die Anregungen dazu gab Goethe.

    Im Februar 1801 entdeckte der junge, romantische Experimentalphysiker Johann Ritter in Jena die UV-Strahlung. Diese epochale Tat war nicht allein sein Werk: Er baute auf Goethes Optik auf, nutzte dessen wissenschaftliche Methode, teilte dessen Ziele und bekam von ihm wichtige Anregungen. Bereits am Tag nach seiner Entdeckung besuchte Ritter Goethe und zeigte ihm das Experiment - so dankbar war er dem Dichter.
    In seiner Studie erzählt Olaf Müller den faszinierenden Weg zur Entdeckung des Ultravioletten. Er beginnt 1791 mit Goethes Protest gegen Newtons Farbtheorie. Kurz darauf hatte der Dichter alles beisammen, um als erster die Wirkungen des UV-Lichts zu sehen; doch an der Entdeckung schrammte er knapp vorbei. Nachdem er Ritter 1798 kennengelernt hatte, spornten beide einander in ihrer Forschung immer weiter an. Die wechselvolle Geschichte ihrer Zusammenarbeit bis zu Ritters tragischem Tod 1810 wird hier zum ersten Mal als Doppelbiographie umfassend dargestellt - einschliesslich Ritters Nachleben im Faust und in den Wahlverwandtschaften. Wir müssen unser Goethe-Bild revidieren: Einer der grossen Physiker um 1800 nahm seine Optik ernst.

      
     Empfehlungen... 
     Sauerstoff-Ozon-Therapien: Methoden und praktische - (Buch)
     WAS IST WAS Naturwissenschaften easy! Physik. Lich - (Buch)
     Ultraviolett: Roman - (Buch)
     Lichtduschen: Geschichte einer Gesundheitstechnik, - (Buch)
     Ultraviolett: Roman | Vom Autor des Erfolgsdebüt » - (Buch)
     Grundriss der Ultraviolett- und Infrarot-Behandlun - (Buch)
     Reinigung von Zuckerrohrsaft durch Bestrahlung: Ul - (Buch)
     Die Absorptionsstreifen Des Blutes Und Seiner Deri - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024