SFr. 49.90
€ 53.89
BTC 0.0009
LTC 0.756
ETH 0.0157


bestellen

Artikel-Nr. 6432759


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Martin Weiss
  • Thomas Morawski
  • Trainingsbuch Fernsehreportage: Reporterglück und wie man es macht - Regeln, Tipps und Tricks. Mit Sonderteil Kriegs- und Krisenreportage 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2007  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    biotechnology / Communication / Communication Studies / Journalism / Media and Communication / Media Research / Media Studies / Media, entertainment, information & communication industries / Reportage / Social Sciences / Sociology
    ISBN:  9783531152509 
    EAN-Code: 
    9783531152509 
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 16 mm 
    Gewicht:  365 gr 
    Seiten:  248 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die klassische Reportage erlebt eine ausgesprochene Renaissance. Kaum ein Sender, kaum ein Programm, das sich heute keine eigene Reportage-Reihe gönnt. Live, offen, menschennah, mitten im Hier und Jetzt. Reportage ist leicht und schwierig zugleich. Mit einigen Regeln und der Reportage als Denkansatz im Kopf wird sie aber beherrschbar und planbar. In diesem Buch werden Beispiele von ARD, ZDF, RTL, SAT1, PRO7, VOX, Kabel 1 und arte besprochen. Schon an der Masse sieht man: Sich mit der Reportage zu befassen, sie zu trainieren, lohnt sich. Dieses Buch gibt dazu viele Tipps und Tricks aus der Erfahrung zweier ausgewiesener Reporter-Naturen.

    "Was der Blues für die Rockmusik, ist die Reportage für alle Filme, die
    Geschichten erzählen - das, worauf´s ankommt."

    Thomas Repp, Direktor Fernsehakademie BAF, München

    "Nicht immer in Reinkultur erleben wir die Reportage als Basis für praktisch alle modernen Erzählformen, bis hin zur von Puristen geschmähten Doku-Soap. Daher wird die Bedeutung der Reportage als Ausbildungsschwerpunkt in den nächsten Jahren eher noch zu-, als abnehmen."

    Hans Demmel, RTL Magazin-Chef

    "Reportage ist Journalismus pur. Kein Wunder, dass dies alte und zugleich moderne Format eine Renaissance erlebt. Man kann sie lernen. Dieses Buch schliesst endlich die Lücke in der Fachliteratur."
    Uli Brenner, Leiter Deutsche Journalistenschule DJS, München

    " Wie so vieles im Fernsehen ist die Reportage ein Handwerk, das nur derjenige gut beherrscht, der von Meistern lernen durfte. Hier sind zwei von ihnen zwischen Buchdeckeln - zum mitnehmen und nacheifern."

    Claus Kleber, Leiter und Moderator des ZDF heute-journal
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!