SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.49
ETH 0.0097


bestellen

Artikel-Nr. 38652058


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Stephan Schorn
  • Julia Morisse
  • Totenkopfschwärmer: Gestalt, Mythos, Zucht und Pflege der sagenumwobenen Gattung Acherontia 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2023  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783894322847 
    EAN-Code: 
    9783894322847 
    Verlag:  Wolf, VerlagsKG 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 221 mm / B 148 mm / D 13 mm 
    Gewicht:  350 gr 
    Seiten:  188 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Aus dem Inhalt: » Anatomie, Morphologie, Physiologie, Systematik, Biologie und Ökologie der Totenkopfschwärmer » Haltung und Vermehrung von Acherontia » Totenkopfschwärmer in der Mythologie » Hinweise zu Insektensammlungen und nützliche Links Schmetterlinge wurden im antiken Griechenland als »Psyche« bezeichnet, die Falter selbst als die »Seelen der Toten« angesehen und das Wort für die Puppe bedeutet so viel wie »Hülle der Toten«. Auch der wissenschaftliche Artname der Totenkopfschwärmer, Acherontia atropos, stammt aus der griechischen Mythologie. Dieser Nachtfalter galt lange als Verkörperung des Bösen, als Unglücksbote, »Totenvogel « und sein Erscheinen als böses Omen. Obskure Geschichten und düstere Legenden ranken sich um ihn. Der Totenkopfschwärmer hat, vom Puppendasein abgesehen, nur wenig mit der Unterwelt gemein. Während sich seine gefrässigen Raupen bevorzugt von Nachtschattengewächsen ernähren, haben die stattlichen Falter mit der einem Totenkopf ähnelnden Zeichnung auf dem Thorax eine besondere Vorliebe für Honig. Auch die Fähigkeit, sich akustisch mitzuteilen und Geräusche zu erzeugen, macht diesen Wanderfalter einzigartig. Nicht nur in der Mythologie begegnet er uns, sondern er spielt auch eine Rolle in Literatur, Kunst und Film, als Motiv auf Briefmarken, Münzen, Textilien oder Modeschmuck. Wir sehen Totenkopfschwärmer häufig als beliebtes Tattoomotiv - doch ein lebendes Exemplar bekommen die wenigsten Menschen zu Gesicht. Betrachten wir also diesen faszinierenden Schmetterling genauer und erkunden wir seine eindrucksvollen Lebensstadien vom Ei über die Raupe und die Puppe bis zum Falter. Vielleicht erkennen wir darin die Botschaft, dem globalen Insektensterben und dem Verlust weiterer Tier- und Pflanzenarten entgegenzutreten.

      
     Empfehlungen... 
     Schwärmer: Totenkopfschwärmer, Linienschwärmer, Ol - (Buch)
     Wanderfalter: Totenkopfschwärmer, Monarchfalter, E - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024