SFr. 49.90
€ 53.89
BTC 0.0009
LTC 0.756
ETH 0.0156


bestellen

Artikel-Nr. 35725297


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Mirjam Zadoff
  • Karolina Kühn
  • To Be Seen: Queer Lives 1900–1950 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  April 2023  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Art 20th Century / Art and Cultural History / auseinandersetzen / Cultural History / Deutschland / Fotografie / Gesellschaft und Kultur, allgemein / Kulturgeschichte / Kunst / Kunst 20. Jahrhundert / Kunst- und Kulturgeschichte / Literatur# Geschichte und Kritik / Photography / Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen / Sozial- und Kulturgeschichte / zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.)
    ISBN:  9783777439921 
    EAN-Code: 
    9783777439921 
    Verlag:  Hirmer 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch
    English  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D 38 mm 
    Gewicht:  1278 gr 
    Seiten:  400 
    Illustration:  285 Abbildungen in Farbe 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die im Band versammelten Beiträge stellen die Geschichte queerer Lebensentwürfe dar - von ersten Emanzipationsbewegungen um die Jahrhundertwende über Selbstermächtigungsversuche in der Weimarer Republik bis hin zu der Zerstörung queerer Subkulturen unter dem nationalsozialistischen Regime und der fortdauernden Diskriminierung von LGBTIQ*-Personen in der Nachkriegszeit.Seit dem späten 19. Jahrhundert traten immer mehr Menschen selbstbewusst für die Anerkennung queerer Lebensweisen ein. Diese Pionier*innen bildeten Kollektive, verschafften sich Gehör und stellten dominante Geschlechterkategorien politisch, wissenschaftlich und künstlerisch infrage. In Form von Essays, Interviews und Kunstwerken beleuchten Autor*innen und Künstler*innen diesen Kampf um Anerkennung, der mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten gewaltsam unterbunden, zerstört und nach 1945 kaum erinnert wurde. KÜNSTLER*INNEN Katharina Aigner | Maximiliane Baumgartner | Zackary Drucker | Chitra Ganesh | Philipp Gufler | Lena Rosa Händle | Zoltán Lesi | Henrik Olesen | Ricardo Portilho | Karol Radziszewski u. a.

      
     Empfehlungen... 
     The Magic to be Seen on Halloween - (Buch)
     Voiceless: No one wants to be found No one wants t - (Buch)
     Liberian Women Peacemakers: Fighting for the Right - (Buch)
     Positioning: The battle for your mind. How to be s - (Buch)
     Ability Profiling and School Failure: One Child's - (Buch)
     Here to Be Seen - (Buch)
     Step Out From The Shadows: How to be Seen and Hear - (Buch)
     Race to Be Seen: Graham, the World's Fastest Blind - (Buch)
     Children Are to Be Seen and Not Heard - (Buch)
     Dying to be Seen: The Race to Save Medicare in Can - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!