SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.42
ETH 0.0088


vorbestellen

Artikel-Nr. 5115225


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Ernst Wrba
    Autor(en): 
  • Michael Kühler
  • The Castles of King Ludwig II: Castles & Palaces 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT  
    Genre:  Reisebücher, Bildbände 
     
    Architektur / Architektur - Baukunst / Bau / Baukunst / Bayern / Bayern / Bildband / Burg / Einzelne Burgen / Entwurf / Architektur / Europa / Geschichte, Kulturgeschichte / Europäische Geschichte / Farbfotografie / Fotografie / Ludwig II., König von Bayern / Photo / Photographie / Schloss (Bauwerk) / Einzelne Schlösser
    ISBN:  9783800318681 
    EAN-Code: 
    9783800318681 
    Verlag:  Stürtz Verlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  English  
    Dimensionen:  H 307 mm / B 245 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  1031 gr 
    Seiten:  128 
    Illustration:  ca. 230 farb. Fotos 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Am 25. August 1845 wurde Ludwig II. in München als ältester Sohn von Kronprinz Maximilian und Kronprinzessin Marie Friederike geboren. Er wurde auf den Namen Otto Friedrich Wilhelm Ludwig getauft, Rufname sollte jedoch auf Drängen des gleichnamigen Grossvaters Ludwig sein, der ebenfalls an einem 25. August geboren wurde (1786). Die erste und wohl schicksalhafte Begegnung Ludwigs II. mit Richard Wagner ereignete sich 1861 beim Besuch der Opern "Tannhäuser" und "Lohengrin", woraus vermutlich seine Vorliebe für Wagners Opern und die darin verarbeitete Sagen- und Märchenwelt entstand. Nach seiner Proklamation zum König, 1864, tat er sich schon bald als Förderer Wagners hervor. Es entstand eine Freundschaft, die bis zum Tod des Königs andauerte. 1868 entwarf König Ludwig in einem Brief an Richard Wagner seine Vorstellungen für eine neue Burg Hohenschwangau, das heutige Neuschwanstein. Der Grundstein wurde 1869 gelegt. 1884 wurde der Palas im Schloss Neuschwanstein fertiggestellt, das Ludwig zum bevorzugten Wohnsitz erwählen wollte. Von 1874 bis 1878 wurde Schloss Linderhof anstelle des sogenannten Königshäuschens des Vaters Max II. erbaut. Schloss Linderhof ist das kleinste der drei von Ludwig II. erbauten Schlösser, aber auch das einzige, welches voll ausgebaut und auch länger von ihm bewohnt wurde. 1873 wurde die Herreninsel im Chiemsee gekauft, wo ab 1878 das Schloss Herrenchiemsee nach Ludwigs Vorstellungen als neues Schloss Versailles entstehen sollte. Die Schlösser König Ludwigs II. und seine Person werden in diesem Buch ausführlich dargestellt. Besonders die Bilder von Ernst Wrba tragen dazu bei, Einblick in das Leben des Märchenkönigs zu erhalten.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!