SFr. 51.50
€ 55.62
BTC 0.0009
LTC 0.782
ETH 0.0162


bestellen

Artikel-Nr. 30549274


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Michael Nedo
    Autor(en): 
  • Ludwig Wittgenstein
  • The Big Typescript 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2020  
    Genre:  Philosophie 
    ISBN:  9783465044215 
    EAN-Code: 
    9783465044215 
    Verlag:  Klostermann Vittorio GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Klostermann RoteReihe  
    Dimensionen:  H 223 mm / B 156 mm / D 36 mm 
    Gewicht:  796 gr 
    Seiten:  546 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Das sogenannte "Big Typescript" ist Wittgensteins erster Versuch, die Gedanken seit seiner Rückkehr nach Cambridge und zum philosophischen Schreiben in einem Buch zu veröffentlichen und damit die "schweren Irrtümer" (Wittgenstein) seines Frühwerks zu korrigieren. Der Text ist, neben der "Logisch-Philosophischen Abhandlung" (dem "Tractatus") von 1918, der scheinbar Fertigste im Nachlass, mit einem Inhaltsverzeichnis, strukturiert in Kapiteln und Sektionen. Er ist jedoch ein Fragment, ohne Titel, ohne Motto und ohne Abschluss. Für Wittgenstein war es wichtig, "dass die Gedanken darin [in dem Buch] von einem Gegenstand zum andern in wohlgeordneter Reihe fortschreiten sollten." Es ist gerade diese von Wittgenstein am Ende verworfene Struktur des "Big Typescript", die den unschätzbaren Wert des Textes für das Studium und als Einführung in Wittgensteins Denken ausmacht. "Die herausragende Bedeutung des Big Typescript besteht darin, dass in ihm, kapitelweise geordnet, die in Wittgensteins Augen wertvollsten Arbeitsergebnisse der Jahre 1929 bis 1933 in einer von ihm selbst konzipierten Gliederung vorgelegt werden." Neue Zürcher Zeitung The so-called "Big Typescript" is Wittgenstein's first attempt to publish in a book his collected thoughts since his return to Cambridge and to philosophical writing, thus correcting the "serious errors" (Wittgenstein) of his early work. Among the texts in Wittgenstein's estate, the "Big Typescript" is the one that, next to the "Logisch-Philosophische Abhandlung" (the "Tractatus") of 1918, appears to be the most "finished", with a table of contents structured in chapters and sections. It is, however, a fragment, without either title, motto or conclusion. To Wittgenstein, it was important "that the thoughts in [the book] should progress from one subject to another in well-ordered consecutiveness." It is precisely this structure of the "Big Typescript", though ultimately rejected by Wittgenstein, which constitutes the immeasurable value of the text for the study of and as an introduction to Wittgenstein's thinking.

      
     Empfehlungen... 
     Escrito a máquina : [The big typescript] [TS 213] - (Buch)
     The Big Typescript: Ts 213 - (Buch)
     The Big Typescript: Ts 213 - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!