SFr. 32.90
€ 35.53
BTC 0.0006
LTC 0.516
ETH 0.0109


bestellen

Artikel-Nr. 19366157


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Walter Bungard
  • Hans Lenk
  • Technikbewertung: Philosophische und psychologische Perspektiven. Herausgegeben von Walter Bungard und Hans Lenk 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Januar 1988  
    Genre:  Soziologie 
     
    Abhängigkeit / Atomkraft / Aufsätze / auseinandersetzen / Entwicklung / Ethik und Moralphilosophie / Fortschritt / GAU / Gesellschaft / Großprojekte / Katastrophen / Philosophie / Psychologie / Soziologie / Störfälle / Technik / Technikbewertung / Technologie, allgemein / Unfälle
    ISBN:  9783518282847 
    EAN-Code: 
    9783518282847 
    Verlag:  Suhrkamp 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #684 - suhrkamp taschenbuch wissenschaft  
    Dimensionen:  H 177 mm / B 107 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  311 gr 
    Seiten:  383 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Das Bewusstsein von der schicksalhaften Abhängigkeit der Menschen, Gesellschaften, Wirtschaften sowie der Weltlage von technischen Entwicklungen und Prägungen ist nicht nur durch die untergründig ständig präsente atomare Drohung oder durch stets neue, in hektischer Folge publik gemachte Grossprojekte (SDI, Eureka) gegenwärtig. Chemieunfälle und ziviltechnologische nukleare Störfälle oder (Fast-)Katastrophen haben die Aufmerksamkeit für die Anfälligkeit von umfassenden Systemen zentralisierter Techniken geweckt. Das Problem der Technikbeurteilung durch die Gesellschaft und die betroffenen Menschen lässt sich nicht länger vernachlässigen.

    Denn Technikbewertung und Technikakzeptanz sind tiefgreifende soziale Probleme, die nicht zuletzt Fragen des menschlichen Selbstverständnisses und der Einordnung des Menschen in seine Umwelt betreffen. Die professionelle Philosophie wie auch die Psychologie haben diese im wahrsten Sinne des Wortes weltbewegenden und weltprägenden Probleme bisher sträflich vernachlässigt. Technikbewertung und Wertprobleme der Technik wurden allenfalls als Verfahrensfragen für Technikexperten betrachtet, nicht aber umfassend untersucht - schon gar nicht in der Kombination von Philosophie und Psychologie.

      
     Empfehlungen... 
     Nachdenken über Technik: Die Klassiker der Technik - (Buch)
     Angewandte Ethik und Technikbewertung: Ein methodi - (Buch)
     Technik und Politikberatung: Philosophische Perspe - (Buch)
     Anlagen- und Energiewirtschaft: Kosten- und Invest - (Buch)
     Politik und Technik: Der Beitrag der Gesellschafts - (Buch)
     Ethik und Technikbewertung - (Buch)
     Subjektive Technikbewertung: Was leisten kognitive - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!