SFr. 78.00
€ 84.24
BTC 0.0013
LTC 1.289
ETH 0.0256


bestellen

Artikel-Nr. 4575672


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Jan-Hendrik Passoth
  • Technik und Gesellschaft: Sozialwissenschaftliche Techniktheorien und die Transformationen der Moderne 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Dezember 2007  
    Genre:  Soziologie 
     
    biotechnology / Economic Sociology / Gesellschaft (soziolog.) / Organizational Studies, Economic Sociology / Social Sciences / Sociology / Sociology# work & labour / Techniksoziologie
    ISBN:  9783531155821 
    EAN-Code: 
    9783531155821 
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaft 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  401 gr 
    Seiten:  260 
    Illustration:  XII, 260 S. 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dies ist ein Buch zur Entwicklung sozialwissenschaftlicher Techniktheorien von der frühen Moderne bis zur Gegenwart. Das jedenfalls versprach der Untertitel der Arbeit, die ich im Sommer 2006 an der Fakultät Wirtschafts und Sozialwis senschaften der Universität Hamburg einreichte. Aber jedes einzelne dieser Wor te eröffnete so viele Möglichkeiten, worum es in dem Text gehen konnte, eine Vielzahl von unterschiedlichen Arbeiten. War es die Absicht dieses Textes, zur Entwicklung sozialwissenschaftlicher Techniktheorien etwas beizutragen? Oder stand er in Beziehung zur Entwicklung dieser Theorien? Aber dann ¿ in welcher? Wurde in diesem Text die Geschichte einer einzigen Entwicklung erzählt? Und was entwickelte sich da? Oder was sollte entwickelt werden? Sozialwissen schaftlich, Techniktheorien, frühe Moderne bis zur Gegenwart: Lauter Verspre chen auf lauter verschiedene Texte wurden mit diesen Worten gegeben. Auf den ersten Blick eindeutiger sah der eigentliche Titel aus: Technik und Gesellschaft, andererseits: warum eigentlich und? Und ging es nicht vor allem um Theorie und ebenn ichtu m Techniko derG esellschaft? Trotzdem: dies ist ein Buch zur Entwicklung sozialwissenschaftlicher Techniktheorien von der frühen Moderne bis zur Gegenwart. Es beschäftigt sich damit, wie eine Reihe von Texten in einem vielschichtigen Prozess miteinander so in Verbindung gebracht wurden, dass sie ein theoretisches Feld bildeten.

      
     Empfehlungen... 
     Das Elektromobil im Spannungsverhältnis zwischen T - (Buch)
     Aufmerksamkeit für Diversität aus der STS-Perspekt - (Buch)
     Fallstudie zur Ethik in Wissenschaft, Wirtschaft, - (Buch)
     Technik und Gesellschaft: Rudolf Rochhausen zum Ge - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!