SFr. 57.50
€ 62.10
BTC 0.001
LTC 1.002
ETH 0.02


bestellen

Artikel-Nr. 39346968


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Michael Grüttner
  • Talar und Hakenkreuz: Die Universitäten im Dritten Reich 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2024  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    auseinandersetzen / entdecken / Hochschulpolitik / Institutionen und Gelehrtengesellschaften, allgemein / Nationalsozialismus / NS-Regime / Periode des Nationalsozialismus (1933 bis 1945) / Professoren / S-Rabatt / Universitäten / Wissenschaft / Wissenschaftsgeschichte / Wissenschaftspolitik
    ISBN:  9783406813429 
    EAN-Code: 
    9783406813429 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 217 mm / B 139 mm / D 45 mm 
    Gewicht:  954 gr 
    Seiten:  704 
    Zus. Info:  gebunden 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    DIE UNIVERSITÄTEN IM DRITTEN REICH - DIE ERSTE GESAMTDARSTELLUNG

    Lange Zeit haben sich die deutschen Universitäten vor allem als Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft gesehen. Erst allmählich und widerstrebend setzte sich die Einsicht durch, dass das nicht die ganze Geschichte ist. Seitdem sind zahlreiche Untersuchungen zu einzelnen Universitäten, Disziplinen, Wissenschaftlern erschienen. Michael Grüttner legt mit diesem Buch auf der Grundlage jahrelanger Quellenforschung erstmals eine Gesamtdarstellung zu den Universitäten im Dritten Reich vor.

    Die 23 Universitäten, die am Ende der Weimarer Republik in Deutschland existierten, waren seit 1933 massiven "Säuberungen" ausgesetzt, die sich vor allem gegen Studierende und Wissenschaftler jüdischer Herkunft richteten. Dieser «Machtergreifung» von oben entsprach eine "Machtergreifung" von unten: Viele Professoren traten in die Partei ein, manche versuchten wie Carl Schmitt und Martin Heidegger, sich als Vordenker des NS-Regimes in Stellung zu bringen. Michael Grüttner schildert eindringlich die erstaunlich geräuschlose Machtübernahme, beschreibt die nationalsozialistische Hochschulpolitik, die sich ganz unterschiedlich auf die verschiedenen Fächer auswirkte, und erklärt, warum die Wissenschaften im Dienst des Nationalsozialismus nicht nur unfreier wurden, sondern mitunter sogar grössere Handlungsspielräume besassen als je zuvor, etwa bei medizinischen Menschenversuchen. Ein Epilog zur Nachgeschichte rundet diese souveräne, längst überfällige Gesamtgeschichte ab.

    • Die erste Gesamtdarstellung zu den Universitäten im Dritten Reich
    • Die Summe 30 Jahre langer Forschung eines führenden Experten
    • Opfer oder Täter: Institutionen und Personen zwischen erzwungener Gleichschaltung und begeisterter Mitwirkung
    • Was prominente Vordenker wie Martin Heidegger und Carl Schmitt über die Universitäten im Dritten Reich verraten
    • Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung

    Die Universitäten: Berlin | Bonn | Breslau | Erlangen | Frankfurt am Main Freiburg | Giessen | Göttingen Graz | Greifswald | Halle Hamburg | Heidelberg | Innsbruck | Jena | Kiel | Köln Königsberg | Leipzig | Marburg | München | Münster Rostock | Tübingen | Wien Würzburg | "Reichsuniversitäten" Posen und Strassburg

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!