SFr. 15.90
€ 17.17
BTC 0.0003
LTC 0.263
ETH 0.0052


bestellen

Artikel-Nr. 21127482


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Helmut Scheffel
    Autor(en): 
  • Marcel Proust
  • Tage des Lesens: Drei Essays 
     

    (Buch)

    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2000  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Baudelaire / eintauchen / Erinnerungen / Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) / Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950) / Essays / Flaubert / Fleurs du Mal / Frankreich / Klassiker / Lesen / Literatur / Literaturwissenschaft / Marcel Proust / Proust / Schriftsteller / Verstehen
    ISBN:  9783458344186 
    EAN-Code: 
    9783458344186 
    Verlag:  Insel 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #2718 - insel taschenbuch  
    Dimensionen:  H 177 mm / B 108 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  128 gr 
    Seiten:  127 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    »Es gibt vielleicht keine Tage unserer Kindheit, die wir so voll erlebt haben wie jene, die wir glaubten verstreichen zu lassen, ohne sie zu erleben, jene nämlich, die wir mit einem Lieblingsbuch verbracht haben.« So beginnt der erste der drei Essays über die Geheimnisse und Faszination des Lesens, der unter dem Titel »Sur la lecture« erstmals 1905 in La Renaissance Latine erschien. Proust erinnert sich an Tage des Lesens im Kindheitsparadies Illiers und weitet seinen Aufsatz zu einer Argumentation über die Frage, ob und wie aus dem Umgang mit Literatur Literatur entsteht, ob und wie der Kritiker zum Dichter werden könne.

    »Über den >Stil< Flauberts«, erstmals 1920 in der Nouvelle Revue Francaise erschienen, ist eine scharfsinnige Analyse bestimmter stilistischer Eigenheiten Flauberts - nicht ohne Seitenhiebe gegen Seinte-Beuve und dessen für Proust indiskutable Einschätzungen zeitgenössischer Schriftsteller.

    »Über Baudelaire« 1921 in der Nouvelle Revue Francaise erschienen, unterstreicht die Thematik der Homosexualität in Baudelaires Fleurs du mal - gewiss auch im Hinblick auf die bevorstehende Publikation von Sodome et Gomorrhe .

      
     Empfehlungen... 
     Lektüre zwischen den Jahren: Tage des Lesens - (Buch)
     Notizbuch suhrkamp taschenbuch. Tage des Lesens - (Buch)
     Tage des Lesens - (Buch)
     Tage des Lesens: Drei Essays - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!