SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0078


bestellen

Artikel-Nr. 27661547


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Susanne Mißfeldt
  • Systemische Organisationsentwicklung. Veränderungsprozesse in Kindertageseinrichtungen erfolgreich gestalten 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2019  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783668877443 
    EAN-Code: 
    9783668877443 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Begriff der Organisation in Bezug auf Kindertageseinrichtungen definiert und Veränderungsprozesse als eine Anforderung zur Anpassung an die Umwelt von Organisationen betrachtet. Im zweiten Schritt setzt sich die Arbeit mit dem Ansatz der systemischen Organisationentwicklung auseinander und erklärt, inwieweit dieser als Methode auf die Gestaltung von Veränderungsprozessen in Kindertagesstätten übertragbar ist. Kindertagesstätten sind als komplexe Systeme in ihren jeweiligen Umwelten und in ihren Organisationsstrukturen höchst unterschiedlich. Dazu ist die Ausgestaltung aller Prozesse innerhalb der einzelnen Einrichtung massgeblich beeinflusst vom Sozialraum, von den Lebenswelten der Familien, von den interessierten Parteien und Kooperationspartnern, von den Erfahrungen und Haltungen der Fachkräfte, von der internen Kommunikation. Äussere Faktoren wie fehlende Betreuungsplätze, Fachkräftemangel oder Personalausfälle machen die Gesamtsysteme noch komplexer in der Unterschiedlichkeit. Alles in allem lassen sich in vielen Kindertagesstätten unzählige unterschiedliche Strukturen und Prozesse erkennen, die abhängig von vielzähligen Faktoren in ihrem System immer auch einzeln betrachtet werden müssen. In der Praxis ist zunehmend beobachtbar, dass die Einrichtungen inzwischen sehr viel Energie dafür aufbringen müssen, als System in Balance zu bleiben und stabil zu arbeiten, um den Zielformulierungen des Trägers und den Vorgaben des Gesetzgebers ebenso gerecht zu werden wie den Bedürfnissen und Ansprüchen der Familien als Kunden und den Kooperationspartner. Wenn dann noch Veränderungsanforderungen an die Kindertagesstätten gestellt werden, dann braucht es eine gute Methode, um diese Anforderungen ¿on top¿ gelingend bewältigen zu können. Eine Methode, die notwendige Veränderungen in den Blick nimmt, zielgerichtet begleitet und für eine nachhaltige Implementierung sorgt. Eine Methode, die auch Antworten hat auf die Gefühle und Widerstände der Fachkräfte. Doch wie kann eine Methode aussehen, die all die Unterschiedlichkeiten der Einrichtungen mitbedenken kann, die die Komplexität der Systeme ebenso ¿aushält¿ wie auch die Gleichheit in den gesetzlichen oder trägerspezifischen Anforderungen? Und vor allem auch eine Methode, die die Menschen in den Einrichtungen mitnimmt, mit ihren Haltungen, Erfahrungen und Emotionen?

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!