SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.401
ETH 0.0086


bestellen

Artikel-Nr. 5143987


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sabine Buchholz
  • Symbolik im Film am Beispiel von Tom Tykwers "Lola rennt" 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2008  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783638904582 
    EAN-Code: 
    9783638904582 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  73 gr 
    Seiten:  40 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Siegen (Fachbreich 3: Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Dramaturgie des Spielfilms II, Sprache: Deutsch, Abstract: Symbole sind allgegenwärtig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Auch wenn wir uns dessen selten bewusst werden, hat jeder von uns tagtäglich und überall mit ihnen zu tun. Ob sprachlich oder visuell, ob im Strassenverkehr oder in der Werbung, ohne Symbole wäre das Leben weitaus schwieriger. Nicht wegzudenken sind diese sinnbildlichen, repräsentativen Zeichen vor allem in Wissenschaften wie Literatur, Film, Malerei, Religion, Mythologie oder auch Tiefenpsychologie. All diese Bereiche bedienen sich symbolischer Mittel, um abstrakte Gedanken und Ideen mit einem besonderen Bild darstellen zu können. Symbole sind also sozusagen der ¿Schlüssel zum Verständnis der geistigen Welt¿ . Sie ermöglichen es erst, Unvorstellbares greifbar zu machen. Allerdings sind symbolische Aussagen künstlerischer Werke wie Filme oft nicht leicht auf den ersten Blick als solche zu erkennen, müssen daher erst entschlüsselt und gedeutet werden, um die Aussage des Werks, die Intention des Regisseurs und die Komplexität des Gesamtwerks vollständig begreifen zu können. Dabei zeigt sich schnell, dass Symbolaussagen häufig vielfältig, verschlungen, widersprüchlich und unentwirrbar erscheinen. Die Decodierung einer komplexen Symbolik gleicht daher einer kriminalistischen Arbeit, bei der es heisst, selbst kleinste Hinweise zu beachten. Auf meiner Suche nach einem symbolisch gehaltvollen Film bin ich schnell auf Tom Tykwers ¿Lola rennt¿ aus dem Jahr 1998 gestossen. In diesem dramaturgisch ausserordentlich vielfältigen Film ist zweifellos nicht die ¿ sehr einfache ¿ Story der Bedeutungsträger sondern das Bild. Gerade bezüglich seiner Symbolik stellt er daher eine Fundgrube für Analytiker dar. Die Popularität, die Verbreitung und die Extravaganz des Films hat ihm nicht nur viel Ruhm und Erfolg gebracht, sondern führte ausserdem unausbleiblich dazu, dass mittlerweile so viele Kritiker, Analytiker und Interpreten sich mit ihm beschäftigt haben, dass man sich fragen muss: Gibt es denn da eigentlich noch viel Neues zu entdecken? Nach mehrmaligem Ansehen bin ich zu dem Schluss gelangt: Ja, das gibt es! Im Bereich der Symbolik ist der Film ¿Lola rennt¿ geradezu unerschöpflich. [...]

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024