SFr. 30.50
€ 32.94
BTC 0.0005
LTC 0.462
ETH 0.0096


bestellen

Artikel-Nr. 39283670


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Vicente Blasco Ibáñez
  • Sumpffieber 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2023  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
    ISBN:  9783947724468 
    EAN-Code: 
    9783947724468 
    Verlag:  Mediathoughts 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 183 mm / B 118 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  342 gr 
    Seiten:  297 
    Illustration:  Linolschnitte von Florian L. Arnold: Das Auge des Todkranken; Der See; Die gebeugte Mutter 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der Roman entwirft ein anschauliches Bild der valencianischen Albufera während der Umwälzungen des späten 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt von steht eine Familie, die in El Palmar lebt, die Familie Paloma, mit Tonet, dem letzten Mitglied dieser Saga, als Hauptfigur. Tonet lebt eine intensive Liebesgeschichte mit Neleta, die er seit seiner Kindheit kennt. Aus verschiedenen Gründen ist der Protagonist gezwungen, die Albufera zu verlassen und im Krieg in Kuba zu dienen. Während seiner Abwesenheit heiratet Neleta den reichen Tavernen Besitzer Cañamel, erlangt eine angesehene gesellschaftliche Stellung in der Albufera und lässt das Elend, in dem sie aufgewachsen ist, hinter sich. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg in Kuba gehen Tonet und Neleta eine ehebrecherische Beziehung ein, die den Ausgang des Romans bestimmen wird. Wenn der 1902 entstandene Roman auch an den äussersten Ausläufern des Naturalismus steht, so ist er von diesem doch durchdrungen. Neue Themen bestimmten die Literatur fortan, etwa die impressionistische Ästhetik, doch die Präzision der Darstellung wie auch der Verwendung einer die sozialen Schichten kennzeichnenden Sprache blieb auch im 20. Jahrhundert wirksam. Wie aktuell Ibáñez ist, mag sich etwa daran zeigen, dass er alles erfüllte, was der junge Alfred Döblin 1913 in seinem "Berliner Programm" von Autoren und Literaturkritikern einforderte: einen erneuerten Naturalismus, der "im Kinostil" in "höchster Gedrängtheit und Präzision" die "entseelte Realität" beschreiben soll. Wenn sich der Autor von "Sumpffieber" auch der verfremdenden Spielarten des schon am Horizont stehenden Expressionismus enthält, so reichert er seine Wirklichkeitsabbildung doch mit allem an, was damals förmlich in der Luft lag: Das psychologische Moment sehen wir darin ebenso wie die Nachwirkungen der sozialen "Experimentalromane" Zolas, wir bemerken eine Hinneigung zu den Dramen Henrik Ibsens und August Strindbergs und in der dunkel ausklingenden Coda eine Sympathie für das Werk von Fjodor Michailowitsch Dostojewski, den Ibáñez sicherlich kannte.

      
     Empfehlungen... 
     Sumpffieber: Ein Dave-Robicheaux-Krimi, Band 10 - (Buch)
     Sumpffieber - (Buch)
     Sumpffieber: Roman - (Buch)
     Sumpffieber - (Buch)
     Sumpffieber: Roman - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!