SFr. 59.90
€ 64.69
BTC 0.0011
LTC 0.986
ETH 0.0202


vorbestellen

Artikel-Nr. 31833981


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Steffen Kunkel
  • Suche nach dem Unbestimmten. Gottfried Böhm und die Wallfahrtskirche "Maria, Königin des Friedens" 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783959054416 
    EAN-Code: 
    9783959054416 
    Verlag:  Spectormag GbR 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 270 mm / B 220 mm / D  
    Seiten:  320 
    Illustration:  25 s/w- und 250 Farbabbildungen 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Die Wallfahrtskirche "Maria, Königin des Friedens" in Neviges (Nordrhein-Westfalen) gilt nicht nur als Hauptwerk des Pritzker Preisträgers Gottfried Böhm, sondern auch als wesentliches Beispiel skulpturaler Architektur in den 1960er Jahren und als epochaler Beitrag zum katholischen Kirchenbau des 20. Jahrhunderts. Als Bauwerk fand die Kirche weltweit Beachtung, weniger bekannt ist, dass sie als Krone eines ganzen Wallfahrtsbezirks konzipiert wurde. Gottfried Böhm realisierte eine städtebauliche Intervention und konfigurierte entlang einer aufsteigenden Platzkaskade eine Anlage mit Kindergarten, Pilgerhaus mit Übernachtungsmöglichkeiten und Gemeinschaftsräumen und schliesslich jenem Sakralbau. Im Gegensatz zu früheren Studien, die sich nur auf die Kirche selbst konzentrierten, ist dies die erste eingehende Untersuchung des gesamten Bezirks. Diese Publikation richtet sich an ein vielfältiges Publikum und liefert wichtige und neue Grundlagen zum Verständnis von Gottfried Böhms Schaffen.

    Steffen Kunkel ist Architekt, Fotograf und Gestalter. Lehrpositionen: TU Darmstadt & KIT Karlsruhe.

    -

    The Pilgrimage Church of Mary, Queen of Peace, in Neviges (North Rhine-Westphalia), is regarded as Pritzker Prize winner Gottfried Böhm's most important work. It is also considered a key example of 1960s sculptural architecture and an epochal contribution to twentieth-century church construction in the Catholic tradition. As a building, the church was a worldwide sensation, but what is less well known is that it was conceived of as the crowning work of an entire pilgrimage district. In planning terms, Böhm's work was an intervention in the town's urban fabric, creating a complex configured along an ascending cascade of squares that included a kindergarten, a pilgrims' house offering overnight accommodation and common spaces, and finally the sacred building itself. Unlike earlier studies, which focused purely on the church, this is the first detailed analysis of the entire area. This publication, which is intended for a varied readership, constitutes an important, new basis for understanding Böhm's work.

    Steffen Kunkel is an architect, photographer, and designer. Teaching positions: TU Darmstadt & KIT Karlsruhe.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024