SFr. 71.00
€ 76.68
BTC 0.0013
LTC 1.111
ETH 0.0234


bestellen

Artikel-Nr. 31820834


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Lisanne Heilmann
  • Subjekt, Macht und Literalität: Literalitätsdiskurse im Kontext von Gesundheit, Geschlecht und quantitativer Erhebung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2021  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783658330316 
    EAN-Code: 
    9783658330316 
    Verlag:  Springer-Verlag GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 13 mm 
    Gewicht:  311 gr 
    Illustration:  Bibliographie 
    Zus. Info:  Book 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    (Literale) Kompetenzen können ¿ aus einer poststrukturalistischen Perspektive ¿ nicht beobachtet, sondern nur zugeschrieben werden. Diese Zuschreibungen finden in diskursiven Anrufungen statt, in denen Individuen als kompetente oder inkompetente und als hoch oder gering literalisierte Subjekte adressiert und konstruiert werden. Lisanne Heilmann untersucht im vorliegenden Buch diese Zuschreibungen hinsichtlich ihrer komplexen Einbettung in (foucaultsche) Machtverhältnisse und die darin vorgenommenen Anrufungen und Formungen von literalen und literalisierten Subjekten. Aufbauend auf Foucault, Butler und die New Literacy Studies werden hier Literalitätsdiskurse in ihren komplexen Machtstrukturen und ambivalenten Subjektformungen analysiert und die Möglichkeiten quantitativer Forschung vor diesem Hintergrund erörtert. Die Autorin Lisanne Heilmann forscht insbesondere zu Fragen der Konstruktion von Grundkompetenz im Kontext von Geschlecht, Mehrsprachigkeit, Migration und Gesundheit. Sie ist die Koordinator*in des Projektes ¿Alltagsmathematik als Teil der Grundbildung Erwachsener (Hamburg Numeracy Project)¿ und wissenschaftliche Mitarbeiter*in in der Studie ¿LEO 2018 ¿ Leben mit geringer Literalität¿.

      
     Empfehlungen... 
     Die Frau ohne Namen - (Buch)
     Kritische Theorie aktualisieren: Adorno und Foucau - (Buch)
     Erzählen im Kontext neuer Lernkulturen: Eine bildu - (Buch)
     Diskurs und Macht: Einführung in die herrschaftskr - (Buch)
     Sicher zum Realschulabschluss Deutsch Baden-Württe - (Buch)
     Idiocracy: Denken und Handeln im Zeitalter des Idi - (Buch)
     Abre los ojos - Und die Zukunft wird sichtbar: Die - (Buch)
     Das ökonomisch geprägte Subjekt in "Alles was zähl - (Buch)
     Satzbau üben und festigen: Kopiervorlagen mit Lösu - (Buch)
     Zugänge zum Subjekt: Perspektiven einer reflexiven - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024