SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.646
ETH 0.0128


bestellen

Artikel-Nr. 19493931


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Laura Röhrs
  • Studienmotivation und Technikverständnis von Studierenden des Maschinenbaus an der RWTH Aachen: Das qualitative Interview als Forschungsinstrument der 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2016  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783668226449 
    EAN-Code: 
    9783668226449 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  90 gr 
    Seiten:  52 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Gender und Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: An einer Universität wie die RWTH in Aachen, in der der Männeranteil bei 70% liegt und damit vor allem Ingenieure hervorbringt, kann man einmal nach dem Warum fragen: Warum wolltest du IngenieurIn werden? Und welche gesellschaftlichen Strukturen lassen sich daraus ableiten? Diese Forschungsarbeit dient zum einen dem Erproben qualitativer Methoden, wie dem leitfadengestützten Interview und der Arbeit mit der Grounded Theory. Zum anderen wurden in einer Studie von Götsch (2013) ganz ähnliche Fragen an Informatikstudierende gestellt, sodass u.a. in Anlehnung daran aus dem vorliegenden Datenmaterial heraus Hypothesen aufgestellt und geprüft wurden. Diese Arbeit kann einen kleinen Beitrag zur Forschung von Männlichkeit und Technik leisten, da bisher der Fokus grundsätzlich auf den Sichtweisen von und Defiziten für Frauen und Mädchen innerhalb der technischen, ingenieurswissenschaftlichen Gebiete lag. Die LeserInnen bekommen in dieser Hausarbeit an einem anschaulichen Beispiel einen tiefen Einblick in die Analyse von Interviews und wie diese systematisch in eine Forschungsarbeit eingebettet werden kann.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024