SFr. 71.00
€ 76.68
BTC 0.0013
LTC 1.145
ETH 0.0242


bestellen

Artikel-Nr. 34218741


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sanjay Vishwanath Sangle
  • N. E. Jayewar
  • D. R. Kadam
  • Studien zum saisonalen Auftreten und Management der wichtigsten Maisschädlinge 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2022  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9786204950648 
    EAN-Code: 
    9786204950648 
    Verlag:  Verlag Unser Wissen 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 150 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  167 gr 
    Seiten:  100 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Während der Rabi 2018-19 wurden am Department of Agricultural Entomology, College of Agriculture, Parbhani Untersuchungen durchgeführt, um die ¿Saisonale Inzidenz und Bewertung von Insektiziden gegen die wichtigsten Maisschädlinge¿ zu untersuchen. Die Population der Blattläuse lag zwischen 0,00 ¿ 48,9 pro drei Blätter und das erste Auftreten wurde im 1. SMW bemerkt und erreichte ihren Höhepunkt im 3. SMW (15.-21. JAN), d. h. 48,9 Blattläuse / 3 Blatt. Das erste Auftreten von Fall Armyworm wurde im 1. SMW festgestellt (16 Larven / 10 Pflanzen), danach wurde es allmählich vermehrt und erreichte seinen Höhepunkt (22 Larven / 10 Pflanzen) im 6. SMW. Die kumulativen Mittelwerte deuteten darauf hin, dass Emamectinbenzoat 5SG (2,28 Larve/10 Pflanze) sich bei minimalem Fallarmyworm-Befall als wirksam erwies und mit Chlorantraniliprole 18,5 SC (2,69 Larve/10 Pflanze) und Flubendiamid 39,35 SC (3,21 Larve/10 Pflanze) gleichwertig war. Thimethoxam 12,6 + Lambdacyhalothrin 9,5 ZC (4,95 Larve/10 Pflanze), Indoxacarb 14,5 SC (5,47 Larve/10 Pflanze), Spinosad 45 SC (5,62 Larve/10 Pflanze) und Profenophos 50 EC (6,96 Larve/10 Pflanze) erschienen als nächst bessere Behandlungen diesbezüglich bzw. Der maximale Befall mit Herbst-Heerwurm wurde in Sprühwasser aufgezeichnet (18,10 Larve/10 Pflanze).

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024