SFr. 73.00
€ 78.84
BTC 0.0013
LTC 1.106
ETH 0.023


bestellen

Artikel-Nr. 5888289


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Alexander Scheele
  • Strategieorientierte Lageberichterstattung: Eine kritische Analyse internationaler Entwicklungen vor dem Hintergrund des Management Commentary des IAS 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  2007  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783899365474 
    EAN-Code: 
    9783899365474 
    Verlag:  Josef Eul Verlag GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  567 gr 
    Seiten:  392 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Das Aufgabenspektrum der externen Rechnungslegung hat sich in den letzten Jahren merklich gewandelt. Neben der traditionellen abschlussbasierten Finanzberichterstattung sind dabei vermehrt prognostische und nicht-finanzielle Berichtsinhalte in den Mittelpunkt der wissenschaftlichen Diskussion gerückt. Ein Beispiel hierfür ist die Berichterstattung über die Ziele und Strategien eines Unternehmens, die in der Literatur unter anderem als Strategic Advantage Reporting bezeichnet und in ihrer Bedeutung immer deutlicher hervorgehoben wird. Für diese Art der Berichterstattung bietet sich vor allem das Berichtsinstrument Lagebericht als Schnittstelle zwischen der normgebundenen Unternehmensberichterstattung und dem Value Reporting an. Der Lagebericht hat sich daher zu einem Objekt umfassender Reforminitiativen auf nationaler und internationaler Ebene entwickelt, womit er in seiner Bedeutung für die wertorientierte Kapitalmarktkommunikation insgesamt deutlich aufgewertet wurde. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie die strategieorientierte Lageberichterstattung künftig gestaltet werden könnte. Im Rahmen dieser Arbeit werden erste themenrelevante Reformansätze, vor allem aus Deutschland, Grossbritannien und Kanada, in einer umfassenden rechtsvergleichenden Analyse vorgestellt und gewürdigt. Die so gewonnenen Erkenntnisse werden anschliessend auf das IASB-Projekt zum Management Commentary übertragen, mit dem sich erstmals die Chance bietet, die Berichtslücke Lagebericht im Regelsystem der IFRS zu schliessen. Im Ergebnis werden so Gestaltungsoptionen entwickelt, mit denen die im Diskussionspapier zum Management Commentary vorgesehene Berichterstattung über Ziele und Strategien weiter konkretisiert werden könnte. Unternehmen können diese Anregungen für die strategieorientierte Gestaltung ihrer Lageberichte verwenden. Grundlage hierfür ist wiederum eine detaillierte theoretische Auseinandersetzung mit der Entscheidungsnützlichkeit der Strategieberichterstattung, bei der auch deren potenzielle Problemfelder nicht ausser Acht gelassen werden.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024