SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.459
ETH 0.009


bestellen

Artikel-Nr. 31283963


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Louisa Fischer
  • Strategien der Schambewältigung in "Serious Sweet" von Alison Louise. Die Charaktere Meg und Jon 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2020  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783346240088 
    EAN-Code: 
    9783346240088 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Scham und ihrer Bewältigung am Beispiel von A. L. Kennedys Roman "Serious Sweet". Es wird auf psychologische und philosophische Ansätze von Silvan Tomkins, Léon Wurmser, Hilge Landweer, Ullaliina Lehtinen und Michael Lewis Bezug genommen. Es wird insbesondere auf die möglichen Unterschiede unter einem gendersensiblen Aspekt eingegangen, die zum Erfolg oder Misserfolg von Schambewältigung beitragen können. Die Scham schwingt in A. L. Kennedys Roman "Serious Sweet" ununterbrochen mit. Darüber hinaus liefert er zahlreiche Beispiele für die Vielschichtigkeit und Unterschiedlichkeit von Schamsituationen. Die beiden Hauptcharaktere Margaret Williams (Meg) und Jon Sigurdsson (Jon) sitzen einerseits im selben Boot und haben andererseits doch gänzlich unterschiedliche Ausgangssituationen sowie Arten des Umgangs mit ihrer Lage. Da der Text von Schamsituationen durchzogen ist, ist es nicht einfach, deren Ursprung auszumachen. Die Leserschaft begleitet Meg und Jon an einem Freitag im April über einen Zeitraum von 24 Stunden und erlebt deren Gedankenwelt sowie den Höhepunkt ihrer gemeinsamen Bemühungen, sich einander anzunähern. Dabei müssen sie viele Male ihre Komfortzone aufs Spiel setzen, mit ganz unterschiedlichem Erfolg. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Sowohl Unterschiede im Sozialisierungsprozess als auch lebenslaufbedingt unterschiedliche Auslöser von Schamgefühlen führen zur Herausbildung von Instrumenten der Schambewältigung ¿ oder auch nicht. Unterschiedliche Konzepte von Individualität sind in der modernen Welt zwar erwünscht, können offenbar aber auch zum Stellenwert der Scham im Leben eines Grossstadtmenschen beitragen: Serious Sweet wird in diesem Kontext auch als eine gross angelegte Analyse von Scham als strukturell angelegtes soziales Element gelesen, das ein Einzelgänger-Dasein in der postmodernen Weltstadt verstärken kann.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024