SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.391
ETH 0.0082


bestellen

Artikel-Nr. 27740462


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Renata Babitseva
  • Stavrogin und sein Selbstmord als mögliches Epizentrum des Romans 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2019  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783668871489 
    EAN-Code: 
    9783668871489 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema ¿Stavrogin und sein Selbstmord als mögliches Epizentrum des Romans ¿Besy¿. Der Roman ¿Besy¿ ist ein Roman voller Gedanken und philosophischer Analyse. Im Roman gibt es kein vollständiges Ende, wie der Leser am Ende eines konventionellen Romans erwarten würde. ¿Besy¿ ist für das russische Volk eine Art von Voraussage der russischen Zukunft. Die Figur von Stavrogin spielt im Roman eine besonders wichtige Rolle. Stavrogin ist eine Person, in deren das ganze russische Volk der Zeit gespiegelt wird. Ähnlich wie die Gedanken der westlichen Intelligenz zusammen mit der ungebildeten bäuerlichen Bevölkerung einen revolutionären Einfluss auf das Russische Reich gegeben haben, treffen sich auch im Roman verschiedene Philosophien, die miteinander zwar unverbunden sind, aber den in der Hausarbeit beschriebenen Selbstmord zusammen definieren. Die Ziele der Hausarbeit sind Stavrogins Innenwelt zu erleuchten und die Gründe für seinen Selbstmord zu finden. Erstens, werden die philosophischen und psychologischen Begriffe erklärt und die literarische Analyse des Werkes mit entsprechenden Schlussfolgerungen vorgegeben. Zweitens, werden die historischen Aspekte der Zeit vorgestellt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024