SFr. 28.90
€ 31.21
BTC 0.0005
LTC 0.46
ETH 0.0097


bestellen

Artikel-Nr. 17076676


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Andreas Quatember
  • Statistischer Unsinn: Wenn Medien an der Prozenthürde scheitern 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2015  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Engineering# general / Humanities and Social Sciences / Interdisciplinary studies / Journalismus, Journalistik / Life Sciences / Life sciences# general issues / Mathematics / Mathematics and science / Mathematics and Statistics / Mathematics, general / Medien / Physical Sciences / popular science / Popular Science, general / Popular works / Probability & statistics / Statistics / Statistik / Technology and Engineering
    ISBN:  9783662453346 
    EAN-Code: 
    9783662453346 
    Verlag:  Springer 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 127 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  297 gr 
    Seiten:  223 
    Illustration:  XIII, 223 S. 10 Abb., schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Vier von zehn oder jeder Vierte ...  

    Ein Blick in eine beliebige Tageszeitung genügt: Statistiken sind ohne Zweifel ein wesentlicher Bestandteil unserer Informationsgesellschaft. Dennoch ist das Image des Faches Statistik denkbar schlecht. Die Diskrepanz zwischen offenkundiger Bedeutung und schlechtem Ruf beruht zum Teil auf dem fundamentalen Irrtum, die Qualität der statistischen Methoden mit der Qualität ihrer Anwendung zu verwechseln. Denn ob aus Unachtsamkeit oder Unvermögen: In den Medien wird mit Statistiken allzu oft Des-Information statt Information betrieben.  

    Dieses Buch lädt die Leser zu einer kritischen und amüsanten Tour durch falsche Schlagzeilen und unsinnige Interpretationen statistischer Ergebnisse in Tageszeitungen oder Zeitschriften ein. Staunen Sie darüber, dass ein Viertel aller Studierenden alkoholabhängig ist, dass Männer ihren Rasierern treuer sind als ihren Partnerinnen, dass höherer Schokoladenkonsum mehr Nobelpreisträger erzeugt - und warum das alles blanker Unsinn ist. Aber Achtung: Dieses Buch kann Sie zu einem mündigeren Zeitungsleser machen!?  

    Der Autor

    Andreas Quatember ist ausserordentlicher Professor an der Abteilung für Datengewinnung und Datenqualität des Instituts für Angewandte Statistik (IFAS) der Johannes Kepler Universität Linz (Österreich). Er lehrt Statistik, ist Autor der Bücher Statistik ohne Angst vor Formeln und Datenqualität in Stichprobenerhebungen und betreibt die Website "Unsinn in den Medien".

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024