SFr. 52.50
€ 56.70
BTC 0.0009
LTC 0.796
ETH 0.0167


vorbestellen

Artikel-Nr. 33601807


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Johann Peter Wurm
  • Gisbert Wolf
  • St. Jakobus und St. Dionysius zu Gadebusch 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Dezember 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783867324175 
    EAN-Code: 
    9783867324175 
    Verlag:  Lukas Verlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 300 mm / B 240 mm / D  
    Seiten:  350 
    Illustration:  überwiegend farbige Abbildungen 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Die seit Beginn des 13. Jahrhunderts errichtete Gadebuscher Kirche gehört zu den frühesten Backsteinbauten und Hallenkirchen in ganz Norddeutschland. Dennoch erfuhr der exzep­tionelle Bau bisher keine gebührende Beachtung in der Forschung. Diesem Desiderat abzuhelfen, entstand auf Initiative des früheren Kirchenoberbaurates und Architekten Gisbert Wolf die vorliegende Publikation. Sie umfasst Beiträge aus verschiedenen Disziplinen. Die Kirchengeschichte haben die Archivare René Wiese und Johann Peter Wurm quellennah erforscht. Die Bauforschung erfolgte durch die Bauhistoriker Gisbert Wolf, Ernst Badstübner, Ralf Gesatzky und Detlef Witt. Eines der wichtigsten Ergebnisse ist eine gegenüber den bisher veröffentlichten Daten deutliche Vordatierung der Erbauung. Gisbert Wolf, Ralf Gesatzky und Ernst Badstübner unternahmen gemeinsam eine Forschungsreise nach Frankreich, um den architekturgeschichtlichen Einflüssen nachzugehen; Reisen von Gisbert Wolf nach Westfalen und Gotland vervollständigten das Bild. Für die Beschreibung des Inventars und der kunstgeschichtlichen Aspekte konnte Kristina Hegner gewonnen werden. Cornelia Aman und Jörg Freitag widmen sich der in ihrer Zeit einzigartigen Metallfensterrose in der Westwand. Theologische Einordnungen liefern Altbischof Heinrich Rathke und Pastor Christian Schnepf. Die aufwändige Bebilderung und Bildredaktion übernahm Achim Bötefür.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!