SFr. 12.50
€ 13.50
BTC 0.0002
LTC 0.189
ETH 0.004


bestellen

Artikel-Nr. 29069832


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Stephan Hormes
  • Spuren der Zeiten in Hamburg: Teil 1, Zentrum 1 : 5.000 - Von der Hammaburg zum Elbtower 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2019  
    Genre:  Karten (Landkarten) 
    ISBN:  9783981430844 
    EAN-Code: 
    9783981430844 
    Verlag:  Kalimedia 
    Einband:  Landkarten  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 238 mm / B 70 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  25 gr 
    Seiten: 
    Massstab:  1/5000 
    Zus. Info:  mit 16seitiger Beilage 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    SPUREN DER ZEITEN in Hamburg Eine Zeitreise von der Hammaburg zum Elbtower Ein zweiteiliges kartographisches Portrait der Elbmetropole Reisenden, die zum ersten Mal mit dem Fahrzeug nach Hamburg kommen, kann es passieren, dass diese, dem Zentrumsschild folgend, auf eine achtspurige Strasse gelangen, auf welcher sich ein endloses Autokorso unaufhaltsam an einer mächtigen Kirchenruine vorbeischiebt. Ehe man sich versieht, fährt man auf einem Überflieger Richtung Bergedorf oder befindet sich auf dem Weg nach Altona. Doch wo war eigentlich das Zentrum? Aus der ursprünglichen Suche nach der Keimzelle Hamburgs ist ein umfangreiches, zweiteiliges Kartenwerk entstanden, welches die Elbmetropole auf noch nie dagewesene Art und Weise kartografisch portraitiert und einen zeitlichen Bogen spannt von der legendären Hammaburg aus dem 8. Jahrhundert im Herzen der Stadt zum futuristischen Elbtower im Osten der HafenCity, dessen Fertigstellung im Jahre 2025 erwartet wird. Über 14.000 steinerne Zeugen aus der Zeit zwischen ca. 1250 und 1925, welche den Zweiten Weltkrieg, den Wiederaufbau und das Hamburgische Streben nach Wirtschaftlichkeit überstanden haben, sind in beiden Karten deutlich hervorgehoben, wodurch städtebauliche Ensembles auf einen Blick zu erkennen sind. Verfeinert wird die Auswahl der Altbausubstanz durch die Erfassung von nahezu 1000 Stadtdetails, die als Zeugen der ursprünglichen Stadtatmosphäre hervorragen, wie beispielsweise Hamburger Burgen, Kontorhäuser, Passagen, Wohnterrassen und viele andere mehr. Beginnend mit der Hammaburg sind nicht nur die wichtigsten Stadtentwicklungsphasen bis zur Einbeziehung der Vorstadt St. Georg aus den Karten ablesbar, sondern auch die alte Grenzlinie zwischen Hamburg und Altona. Aber auch nicht mehr existente Gebäude oder Etablissements wurden verzeichnet, darunter das HSV-Stadion am Rothenbaum, Onkel Pös Carnegie Hall, die Sagrotan-Fabrik am Goldbekplatz, das Wandsbeker Schloss oder die Kaschemme des "Lords von Barmbek", um nur einige wenige Beispiele zu nennen. Darüber hinaus sind Grossprojekte wie der Elbtower, die HafenCity und die Neue Mitte Altona hier bereits visualisiert. Somit blicken die Karten nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die städtebauliche Zukunft Hamburgs und bieten allen Bewohnern und ihren Gästen die Möglichkeit, die stolze Hansestadt neu zu entdecken und sich auf Spurensuche zu begeben.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!