SFr. 29.50
€ 31.86
BTC 0.0005
LTC 0.476
ETH 0.01


bestellen

Artikel-Nr. 10198134


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Sportmedizin: Aufwärmen, Bradykardie, Höhenkrankheit, Muskulatur, Tapeverband, Energiebereitstellung der Skelettmuskulatur, Ergometrie, 31P-Magnetreso 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9781158826438 
    EAN-Code: 
    9781158826438 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  167 gr 
    Seiten:  76 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 76. Kapitel: Aufwärmen, Bradykardie, Höhenkrankheit, Muskulatur, Tapeverband, Energiebereitstellung der Skelettmuskulatur, Ergometrie, 31P-Magnetresonanzspektroskopie, Hängetrauma, Tanzmedizin, Geschlechtsüberprüfung beim Sport, Frozen Shoulder, Sportherz, Überdrucksack, Vibrationstraining, Skiunfall, Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention, Herzfrequenzmessgerät, Myogelose, Epicondylitis, Hypermobilitätssyndrom, Anabolika, Fédération Internationale de Médecine du Sport, Wettkampfarzt, Phiten, Regeneration, Zusatzbezeichnung Sportmedizin, Sportmedizinischer Dienst der DDR, Helsen-Test, Höhenmedizin, Liste tödlicher Unfälle im Ski-Leistungssport, Bioelektrische Impedanzanalyse, Sportkardiologie, Cooper-Test, Inkongruenzarthrose, Gesellschaft für Sportmedizin der DDR, Karvonen-Formel, Deutsches Reichskomitee für die wissenschaftliche Erforschung des Sportes und der Leibesübungen, Conconi-Test, Spiroergometrie, Pressatmung, Yips, Deutscher Ärztebund zur Förderung der Leibesübungen, Forschungsinstitut für Körperkultur und Sport, Mann mit dem Hammer, Sporttraumatologie, Medizinische Trainingstherapie, Ringarzt, Sauerstoffdefizit, Athletic Trainer, Vorstartkontrolle, Maximalpuls, European Federation of Sports Medicine Associations, Belastungsempfinden, Oligurie, Laktatleistungskurve, Pferdekuss, Leistenzerrung, Sportmedizinisches Institut der Bundeswehr, Kalipermetrie, Cool Down, Augmentation, Ausbelastung, Atemäquivalent, Institut de recherche biomédicale et d¿épidémiologie du sport, Belastungssteuerung, Vagotonie, Aerobe Schwelle, Reaktivkraft, Schwellenwertmodelle, Nasenpflaster, Lecoro-Test, Heterochronismus, Sporthygiene, Sportanatomie, Relative Kraft. Auszug: Ein Tapeverband (englisch ¿Band¿) aus Pflasterklebeband, oft auch kurz als Tape oder Taping bezeichnet, wird in Sportmedizin, Unfallchirurgie und Orthopädie sowohl zur Behandlung als auch zur Prävention eingesetzt. Er stellt dabei die behandelten Gelenke oder Muskeln nicht vollständig ruhig, sondern verhindert nur unerwünschte oder übermässige Bewegungen (funktioneller Verband). Die Wirkung beruht darauf, dass die auf der Haut haftenden Pflasterstreifen die auftretenden Kräfte auf die Haut übertragen und so beispielsweise den Kapsel-Band-Apparat eines Gelenkes stützen (Augmentation) und die Wahrnehmung von Körperbewegung verbessern (Propriozeption). Zudem können sie einer Anschwellung des Gewebes entgegenwirken (Kompression) oder verletzte Gelenke oder Knochen an unverletzten fixieren (Schienung). Die Anwendungsmöglichkeiten von Tapeverbänden sind vielseitig, geeignete Verbände sind unter anderem für alle Gelenke an Armen und Beinen beschrieben. Grundsätzlich sind die für Tapeverbände verwendeten Pflasterstreifen unelastisch und einseitig mit einer Klebemasse beschichtet. Dabei unterscheidet man abhängig von der Funktion Anker-, Zügel-, Fixations- und Schalungsstreifen. Verbandsmaterial, das noch vor den Pflasterstreifen als erste Schicht auf die Haut aufgebracht wird, bezeichnet man als Unterziehtape. Unterziehtape und Pflasterklebestreifen werden ohne nennenswerten Anpressdruck faltenfrei angelegt. Voraussetzung dafür sind sowohl eine kompetente Diagnose als auch entsprechendes Fachwissen des Behandlers. Als typische Komplikationen gelten Hautreizungen, Kompartmentsyndrom und verfrühter Verlust der stabilisierenden Wirkung. Die Studienlage dieser Therapieform ist abhängig von der Indikation und Lokalisation uneinheitlich. So gelten beispiel...

      
     Empfehlungen... 
     Warm-up: Mit dem richtigen Aufwärmprogramm zu maxi - (Buch)
     Sportmedizin - Fragen und Antworten: 1000 Fakten f - (Buch)
     Und jetzt aufs Land: Wie die Natur unsere Gesundhe - (Buch)
     LF Physiotherapie Neurologie - (Buch)
     Wieder fit nach dem Kreuzbandriss: Effektiv regene - (Buch)
     Mit den Händen sehen: Mein Leben und meine Medizin - (Buch)
     Bewegung: Das Lebenselixier für unsere Gesundheit - (Buch)
     Die Bewegungs-Docs - Bewegung als Medizin: Schritt - (Buch)
     Traumberuf Fussballprofi: Der harte Weg vom Bolzpl - (Buch)
     Das Kind in der Vojta-Therapie: Praxisbegleiter fü - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!