SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.341
ETH 0.0072


bestellen

Artikel-Nr. 30348535


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Thomas Schierl
  • Christoph Bertling
  • Sport und Medien 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juli 2020  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    A / Communication / Communication Studies / Economics / Journalism / Literature, Cultural and Media Studies / Media and Communication / Media studies# Journalism / Popular Culture / Sociology of Sport and Leisure / Sociology# sport & leisure / Sport Science / Sport Sociology / Sports & Active outdoor recreation / Sports economics / Sports sciences / Sports—Economic aspects / Sports—Sociological aspects
    ISBN:  9783658293260 
    EAN-Code: 
    9783658293260 
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaft 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Medienwissen kompakt  
    Seiten:  93 
    Illustration:  V, 93 S. 1 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Sind Sportjournalisten unkritisch? Sind sie nur Fans, die es über die Absperrung geschafft haben? Warum gelingt es der Mehrzahl der Sportarten trotz aller Mühen nicht, in der Berichterstattung präsenter zu sein? Welche Macht kommt Amazon & Co. in Zukunft zu?

    Dies sind nur einige Fragen, die die Sportwelt beschäftigen. Der vorliegende Band widmet sich den Beziehungen von Sport und Medien, den Besonderheiten des Medieninhalts Sport und den Spannungsfeldern, die den Sportjournalismus von Anfang an begleiten und zukünftig zu grossen Entscheidungen zwingen werden.

    Der Inhalt

    • Der Sonderweg des Sportjournalismus
    • Das magische Dreieck und seine Folgen
    • Konflikt- und Spannungsfelder im Sportjournalismus
    • Relevanz- und Repräsentanzprinzip
    • Mensch-Maschinen-Kommunikation

    Die Zielgruppen

    • Entscheider im Bereich Sport und Medien
    • Journalisten
    • Schüler der Oberstufe/Abiturienten
    • Studienanfänger

    Die Autoren

    Dr. Christoph Bertling ist Oberstudienrat im Hochschuldienst am Institut für Kommunikations- und Medienforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS).

    Prof. Dr. Thomas Schierl ist Leiter des Instituts für Kommunikations- und Medienforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS).


      
     Empfehlungen... 
     Der Zusammenhang von Sport und Medien am Beispiel - (Buch)
     Das Verhältnis von Sport und Medien in den USA sow - (Buch)
     Sport und Medien - Hat das Fernsehen als Massenmed - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024