SFr. 76.00
€ 82.08
BTC 0.0013
LTC 1.193
ETH 0.0251


bestellen

Artikel-Nr. 15853535


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Katja Metan
  • Sponsoring als Below-the-line-Kommunikation: Am Beispiel Hertha BSC 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2001  
    Genre:  Ratgeber 
    ISBN:  9783838644851 
    EAN-Code: 
    9783838644851 
    Verlag:  diplom.de 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  202 gr 
    Seiten:  132 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Inhaltsangabe:Einleitung: Sponsoring hat sich vor allem in den letzten Jahren als Kommunikationsinstrument bei den Unternehmen fest etabliert. Die Vielfalt der verfügbaren Kommunikationsmittel stellt die Wirtschaft vor grundlegende Entscheidungen über einen effizienten Einsatz. In den Bereichen Kunst, Wissenschaft, Ökologie, Soziales und hauptsächlich Sport wurde und wird das Instrument Sponsoring zur Finanzierungsquelle. Gang der Untersuchung: Im ersten Teil der Diplomarbeit habe ich Sponsoring als Kommunikationsinstrument grundlegend betrachtet. Verschiedenartige Erscheinungsformen des Instruments wurden aufgezeigt und erläutert. Aufgrund des Themenumfangs konnte nicht jeder einzelne Punkt von mir ausführlichst erläutert werden, die Vollständigkeit des Themas ist jedoch gewährleistet. Sport-Sponsoring als dominanteste Sponsoringart, explizit im Fussball, erfährt im zweiten Teil eine detaillierte Ausführung. Bedingt durch mein Praktikum bei der UFA SPORTS GmbH in Berlin habe ich im dritten Teil versucht, diverse Möglichkeiten aufzuzeigen, die sich für interessierte Unternehmen der Wirtschaft im Rahmen eines Sponsorships bei Hertha BSC anbieten. Abschluss findet die Arbeit in einer kurzen resümierenden Zusammenfassung, in der ich Fakten und gewonnene Erkenntnisse herauskristallisiert habe. Um einen möglichst aktuellen Realitätsbezug zu gewährleisten, habe ich diverse Daten und Ergebnisse aus fachspezifischen Erhebungen in die vorliegende Diplomarbeit eingebracht und zu Grunde gelegt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.SPONSORING - GRUNDLAGEN4 A.GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG4 B.DEFINITION SPONSORING5 II.SPONSORING - ELEMENT DER KOMMUNIKATIONSPOLITIK6 A.MARKETINGPOLITISCHE ORIENTIERUNG6 1.Einordnung im Marketing6 2.Sponsoring - Einordnung in die Kommunikationspolitik7 a)Begriffsabgrenzung Kommunikation7 b)Instrumente der Kommunikationspolitik9 B.EINSATZ DES KOMMUNIKATIONSINSTRUMENTS SPONSORING12 1.Merkmale12 2.Sponsoring in Verbindung mit ausgewählten Instrumenten13 3.Bedeutung - Entwicklung - Aussichten15 4.Vorteile17 5.Zielsetzungen18 6.Sponsoring als Planungsprozess21 7.Erscheinungsformen des Sponsoring29 a)Kultur-Sponsoring30 b)Öko-Sponsoring33 c)Social-Sponsoring35 d)Wissenschafts-Sponsoring / Bildungs-Sponsoring37 e)Programm- und Mediensponsoring39 f)Internet-Sponsoring41 III.SPONSORING IM SPORT44 A.GESAMTEINBLICK44 1.Allgemeine Facts44 2.Beteiligte im Sport-Sponsoring45 a)Sponsoren45 b)Der [¿]

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!