SFr. 30.50
€ 32.94
BTC 0.0005
LTC 0.462
ETH 0.0097


bestellen

Artikel-Nr. 37923033


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Thomas Maagh
  • Peter Urban
    Autor(en): 
  • Daniil Charms
  • Marc Becker
  • Juliane Blech
  • Katja Hensel
  • Carsten Brandau
  • Spielplatz 36: Fünf Nonsens-Stücke für Kinder 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2023  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
    ISBN:  9783886614158 
    EAN-Code: 
    9783886614158 
    Verlag:  Verlag der Autoren 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 185 mm / B 112 mm / D 21 mm 
    Gewicht:  238 gr 
    Seiten:  240 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Kinder lieben Unfug. Vielleicht, weil er ihnen kleine >Rückfälle< in die Zeit vor den erlernten Regeln erlaubt. Vor allem aber befriedigen Quatsch und Unsinn die kindliche Lust am spielerischen Umgang mit Sprache. Denn die Sprache und das Sprechen sind das eigentliche Betätigungsfeld des Nonsens. Für Vortrag und Bühne ist er daher wie geschaffen - hier paart sich die sprachliche noch mit der szenisch-situativen Komik. Die Ursprünge des Nonsens als literarisches Genre sind in der Lyrik zu finden. Später fand er Eingang auch in Kinderbücher und -stücke, wobei ein Hang zur kompakten, strengen Form erhalten geblieben ist. In Deutschland konnte der >Nicht-Sinn< in den 1970er Jahren an den Kindertheatern Fuss fassen. Da waren bereits Jahrzehnte vergangen, seit der russische Avantgardist Daniil Charms mit "Zirkus sardam" einen Prototyp des Nonsens für Kinder geschaffen hatte. Ihm stellt SPIELPLATZ 36 vier zeitgenössische Stücke an die Seite: Bei Marc Becker will "Der Hase in der Vase", obwohl angekündigt, partout nicht erscheinen; stattdessen entwickelt sich ein erfrischend alberner Bühnenspass. An Wortverdrehungen und Sprachspielen haben die Figuren in Juliane Blechs "Farilari" ihre wahre Freude, und mit ihnen die Vorschulkinder im Publikum. Dass eine Kindertheateraufführung nicht nur schiefgehen, sondern auch "Schiefer gehen" kann, ja vielleicht sogar muss, erfährt man in Carsten Brandaus gleichnamigem Stück. Und einen Klassiker der Nonsensliteratur für Kinder hat sich Katja Hensel in ihrer Lewis Carroll-Überschreibung "Alice" vorgenommen.

      
     Empfehlungen... 
     Viel Spass in der Kita, Ferkel!: Der erste Tag in - (Buch)
     Urban Sports: Die Städte dieser Welt sind unser Sp - (Buch)
     Cubbyhouse: Spielplatz des Teufels - (DVD - Code 2)
     Bei mir zu Hause wohnt ein Tiger: Kleine Geschicht - (Buch)
     Spielplatz des Teufels: Cover A - (BLU-RAY)
     Spielplatz des Teufels - (BLU-RAY)
     Spielplatz des Teufels - (DVD - Code 2)
     Der verrückte Erfinderschuppen - Doppelband: Der L - (Buch)
     Duden 24+: Such- und Findebuch: Zuhause - kleines - (Buch)
     Playhouse: Spielplatz des Teufels - (DVD - Code 2)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024