SFr. 9.90
€ 10.69
BTC 0.0002
LTC 0.166
ETH 0.0033


bestellen

Artikel-Nr. 39645699


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Spektrum der Wissenschaft
  • Spektrum Gesundheit 2/2024 - Übergewicht: Was können die neuen Abnehmspritzen? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2024  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783958928398 
    EAN-Code: 
    9783958928398 
    Verlag:  Spektrum D. Wissenschaft 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 253 mm / B 178 mm / D 12 mm 
    Gewicht:  184 gr 
    Seiten:  84 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Liebe Leserinnen und Leser, wie so viele Menschen schaue auch ich zu Beginn des Jahres mit bangem Blick auf die Waage und nehme mir vor, mich künftig gesünder zu ernähren und mehr zu bewegen. Etwa die Hälfte der Menschen in Deutschland hat Übergewicht, bei rund 19 Prozent davon liegt sogar eine Adipositas vor. Kein Wunder also, dass es einen regelrechten Hype um Abnehmspritzen gibt, mit denen stark Übergewichtige in Studien bis zu 24 Prozent Gewicht verloren. In unserer Titelgeschichte ab S. 30 schauen wir uns an, wie genau diese Mittel den Appetit zügeln, für wen sie sich eignen und welche noch wirksameren Mittel bald auf den Markt kommen könnten. Zudem geben die beiden Adipositasexperten Matthias Tschöp und Matthias Blüher in einem Interview ab S. 42 ihre Einschätzung zu den Abnehmspritzen ab und sprechen darüber, ob diese Medikamente unsere Gesellschaft nicht nur schlanker, sondern auch gesünder machen könnten. Sollten etwa die Krankenkassen die Kosten übernehmen? Die Infografik ab S. 40 gibt zudem einen Überblick, welche Faktoren unser Gewicht regulieren. Im zweiten Teil der dreiteiligen Reihe zum Thema Schlaf widmen wir uns dieses Mal den kleinen Pausen zwischendurch: Wie Nickerchen die Leistungsfähigkeit steigern können und ob sie Herz und Hirn auch langfristig schützen, erfahren Sie ab S. 56. Ganz im Gegensatz dazu widmet sich unser Artikel ab S. 60 denen, die nur selten zur Ruhe kommen und ihren Bewegungsdrang kaum kontrollieren können: ADHS-Erkrankten. Besonders Kinder haben durch ihre Impulsivität und Konzentrationsschwäche Schwierigkeiten in der Schule und auch im Umgang mit Gleichaltrigen. Der Pädiater Oskar Jenni erklärt im Interview, wie Eltern ihren Kindern helfen können und welche Therapien wirksam sind. Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Annette Doerfel, Spektrum der Wissenschaft.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!