SFr. 36.00
€ 38.88
BTC 0.0007
LTC 0.628
ETH 0.0125


bestellen

Artikel-Nr. 39487524


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Fabian Saner
  • Sozialökologische Wende und Armut in der Schweiz: Das Caritas-Jahrbuch zur sozialen Lage 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2023  
    Genre:  Soziologie 
     
    Armutsbekämpfung / Demokratie / Gesellschaftliche Innovation / Schweiz / Sozialer Arbeitsmarkt / Sozialökologische Wende / Swissness
    ISBN:  9783855921980 
    EAN-Code: 
    9783855921980 
    Verlag:  Caritas Schweiz 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 225 mm / B 156 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  532 gr 
    Seiten:  294 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Noch nie wussten wir so viel über die Ressourcenauszehrung, den Artenverlust und die Klimaerhitzung wie heute. Gleichzeitig scheint es aber schwieriger zu werden, eine sozialökologische Transformation moderner Gesellschaften zu erreichen. Weshalb können die soziale und die ökologische Frage gegeneinander ausgespielt werden? Materielle Existenzsicherung, gutes Zusammenleben und der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen können nur zusammen funktionieren. Dies gilt global ebenso wie innerhalb der Schweiz. Der Sozialalmanach 2024 von Caritas Schweiz bündelt in 20 Fachbeiträgen erstmals konsequent Antworten, wie Armutsbekämpfung und der ökologische Umbau zusammen angegangen werden müssen. Denn: Armutsbekämpfung steht einer wirksamen Klimapolitik nicht im Weg. Eine richtig ausgestaltete Klimapolitik bietet vielmehr die Chance, soziale Ungleichheiten zu verringern. Wir müssen Sozialpolitik und Klimapolitik zusammen denken. Wie gelingt eine Energie- und Mobilitätspolitik mit Armutsperspektive? Wie sehen Arbeitsmärkte mit ökologischen Beschäftigungsformen aus? Was ist eine klimagerechte Alterspolitik und Raumplanung? Welche Ansätze der Verknüpfung von Sozial- und Klimapolitik gibt es bereits? Mit welchen (radikalen) Reformhebeln liessen sich erprobte «gute Praxen» bündeln, um Veränderungen hin zu einem guten Leben für alle mit der nötigen Kraft durchzusetzen? Werden die Anpassungszwänge an eine trockene und heisse Erde zum neuen gesellschaftlichen Leitmotiv? Oder sind sie bloss das Update des alten Imperativs zum Verzicht, der von oben an die Marginalisierten und Armutsbetroffenen herangetragen wird? Auf diese Fragen liefert der Sammelband 20 facettenreiche Antworten aus Sicht von NGO, Sozialpolitik, Wissenschaft und weiteren Expertinnen und Experten.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024