SFr. 127.00
€ 137.16
BTC 0.0023
LTC 2.145
ETH 0.0425


bestellen

Artikel-Nr. 25679367


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Stefan Hesse
  • Gerhard Schnell
  • Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation: Funktion – Ausführung – Anwendung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2018  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    A / Automatic control engineering / Circuits and Systems / Control engineering / Control, Robotics, Automation / Control, Robotics, Mechatronics / Electronic circuits / Electronic Circuits and Systems / Electronic devices & materials / Electronics / Electronics and Microelectronics, Instrumentation / Electronics# circuits & components / engineering / Mechatronics / Microelectronics / Robotics
    ISBN:  9783658211721 
    EAN-Code: 
    9783658211721 
    Verlag:  Vieweg + Teubner 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 168 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  1022 gr 
    Seiten:  533 
    Illustration:  XII, 533 S. 575 Abb., schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Das inhaltlich erweiterte und in Praxis wie Ausbildung gut aufgenommene Buch bietet einen Überblick über physikalische Grundlagen und Funktionen von Sensoren in der Fabrikautomation. Es ist nach Aufgaben von Sensoren gegliedert und zeigt an vielen Beispielen Wirkungsweise und Anwendung, auch in der Robotik. Für Begriffe der Sensorik wird die englische Übersetzung angegeben. Im Minilexikon werden 281 Fachtermini erklärt.

    Der Inhalt
    Sinnesorgane der Technik
    Sensoren zur Positions- und Füllstandserfassung (elektromechanisch, pneumatisch, induktiv, kapazitiv, magnetinduktiv, optoelektronisch, mit Ultraschall, Kernstrahlung und Mikrowellen)
    Sensoren für Schweissroboter, mobile Roboter und Endeffektoren
    Sensoren für die Bohrerbruchkontrolle und den Verschleiss von Zerspanungswerkzeugen
    Erfassung von Kraft, Moment, Masse, Beschleunigung, Geschwindigkeit, Schwingung
    Erfassung von Druck, Durchfluss und Feuchte
    Sensoren der Kontakt- und Strahlungsthermometrie
    Sensoren für Wege und Winkel (analog, digital, Distanz, Neigung)
    Abbildung und Erkennung von Objekten (optisch-visuell, nichtoptisch)
    Erfassung chemischer und biologischer Stoffgrössen (Gaskonzentration, Explosionsschutz)
    Sensorvernetzung (Grundlagen, Bussysteme)
    Fachbegriffe

    Die Zielgruppen
    Praktiker und Studierende aus der Betriebs- und Fertigungstechnik
    Ingenieure in Beruf, Lehre und Vertrieb
    Projektplaner

    Die Autoren
    Dr.-Ing. habil. Stefan Hesse leitet ein Büro für Handhabetechnik und war Lektor am Technikum Wien und ist Fachbuchautor sowie Mitarbeiter einer Fachzeitschrift.
    Prof. Dr.-Ing. Gerhard W. Schnell war Leiter des Labors für Automatisierungstechnik an der FH Frankfurt am Main.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!