SFr. 41.50
€ 44.82
BTC 0.0007
LTC 0.628
ETH 0.0131


bestellen

Artikel-Nr. 19323136


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Greta Wagner
  • Selbstoptimierung: Praxis und Kritik von Neuroenhancement 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2017  
    Genre:  Soziologie 
     
    Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie / Cognitive enhancement / erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.) / Gesellschaft und Kultur, allgemein / Hirndoping / Kognitionswissenschaft / Kognitive Neurowissenschaft / Biopsychologie / Neuroenhancement / Opus Primum / Pharmacological Enhancement / Pharmazie, Apotheke / Programm / Ritalin / Selbstoptimierung / Soziologie# Arbeit und Beruf / Subjektivierung / Welt / Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) / Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
    ISBN:  9783593505794 
    EAN-Code: 
    9783593505794 
    Verlag:  Campus 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #23 - Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie  
    Dimensionen:  H 213 mm / B 140 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  425 gr 
    Seiten:  332 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    »Greta Wagner beschreibt kenntnisreich und umfassend Motive und Erwartungen der Konsument_innen, untersucht das verbreitete Unbehagen gegenüber dieser Art der Selbstoptimierung und analysiert die Rolle des Neuroenhancement im Kontext der heutigen Wettbewerbsgesellschaft.«, Stadtpunkte, 22.05.2017 »Es ist ein äusserst lesenswertes Buch, das sowohl aus der Innenperspektive von KonsumentInnen als auch aus der Aussenperspektive Licht in eine zwar bekannte, aber wenig diskutierte Praxis des Studienalltags bringt, indem es uns Rechtfertigungsgründe, Motive und Erwartungen der Konsumentinnen und Konsumenten von leistungssteigernden Medikamenten überhaupt verstehen und in ihrer gesellschaftlichen Relevanz einordnen lässt. Dadurch finden auch Vertreter anderer Disziplinen, wie der Ethik, wichtige Anknüpfungspunkte für weitergehende Diskurse zur kognitiven Selbstoptimierung im engeren Sinne ebenso wie zu den sozialethischen Fragen nach den zugrundeliegenden Gesellschaftsmodellen und den Möglichkeiten zu deren menschengerechterer Gestaltung.« Markus Babo, socialnet.de, 26.02.2018 »Warum nehmen Menschen leistungssteigernde Medikamente? Greta Wagner hat Studenten in Frankfurt und New York befragt - und dabei viel über verschiedene Arbeitsmentalitäten gelernt.«, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.03.2017 »Kompliment für diese Idee und die Einsichten, die sich daraus ergeben. [.] Ein akademinsches Buch [.] mit eigener Idee und überraschenden Wendungen. Auch in Zukunft noch eine gute Darstellung und, vor allem, solider Gesprächsstoff.« Gert Scobel, Scobel, 11.01.2018 »Gleichwohl handelt es sich um eine sehr lesenswerte Studie zum Phänomen des Neuroenhancement, die einen wertvollen Beitrag zum Themenfeld der Selbstoptimierung insgesamt leistet.« Dr. Anja Röcke, Soziologische Revue, 07.01.2021
      
     Empfehlungen... 
     Selbst.Zufrieden: Warum du es nicht allen recht ma - (Buch)
     Viel Erfolg!: Wie wir wurden, was wir sind - (Buch)
     Die Spitze des Wäschebergs: 80 Strategien für die - (Buch)
     Der schöne Mann: Das Geheimnis eines gesunden Körp - (Buch)
     Schenk dir Flügel!: Körper, Geist und Seele in Bew - (Buch)
     Endlich erfolglos!: Ein schlechter Ratgeber - (Buch)
     Das Zeitalter der Fitness: Wie der Körper zum Zeic - (Buch)
     Can't Hurt Me: Beherrsche deinen Geist und erreich - (Buch)
     Who I am: Wie du wirst, wer du bist - (Buch)
     Good Habits, Bad Habits – Gewohnheiten für immer ä - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!