SFr. 46.90
€ 50.65
BTC 0.0008
LTC 0.709
ETH 0.0148


bestellen

Artikel-Nr. 39522211


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Gunter Groen
  • Harald Ansen
  • Katja Weidtmann
  • Susanne Vaudt
  • Selbstfürsorge in psychosozialen Berufen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  April 2024  
    Genre:  Soziologie 
     
    Achtsamkeit / Allgemeines / Berufspraxis / betrieblicher Arbeitsschutz / Einführungen und Grundlegungen / für die Berufsbildung / Berufsausbildung / für die Erwachsenenbildung / für die Hochschulausbildung / Fürsorgekonzept / Gewaltprävention / Grundlagen (Bachelor) / Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung / Klinische Psychologie/Psychotherapie / Orientieren / Professionsethik / Psychologie / Psychologische Beratung / Selbstfürsorge / Soziale Arbeit/Sozialpädagogik / Sozialwesen und soziale Dienste / Verstehen / Vertiefung (Master)
    ISBN:  9783825262211 
    EAN-Code: 
    9783825262211 
    Verlag:  Uni-Taschenbücher 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D 12 mm 
    Gewicht:  430 gr 
    Seiten:  248 
    Illustration:  schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Fachkräfte in psychosozialen Berufen sind oft mit herausfordernden beruflichen Rahmenbedingungen und einer belasteten Klientel konfrontiert. Deshalb kommt der Selbstfürsorge eine zentrale Rolle zu, um professionell agieren sowie die eigene Gesundheit und Freude an der Arbeit erhalten zu können. Die Autor*innen tragen für Studierende, Lehrende und Praktiker*innen evidenzbasiertes Wissen zusammen, erklären, was Selbstfürsorge ist, welche spezifischen Belastungen psychosoziale Berufe mit sich bringen können und wie Selbstfürsorge auf der persönlichen, kollegialen und strukturellen Ebene gestärkt werden kann. Vorgestellt werden u. a. Konzepte zu Selbsterfahrung und Stressmanagement, Strategien zum Umgang mit Zwangskontexten sowie teambasierte Formate wie Supervision und Intervision. Darüber hinaus geht es auch um Selbstfürsorge als Management- und Leitungsaufgabe. So hilft das Buch dabei, einschlägige Belastungen zu vermeiden und gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen zu schaffen.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024