SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.447
ETH 0.0093


bestellen

Artikel-Nr. 10284576


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Seeunfall: Pallas, München, Alexander L. Kielland, Deepwater Horizon, Untergang der Musson, Preussen, Piper Alpha, Lisco Gloria, Adolph Bermpohl, Magd 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2012  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9781159322199 
    EAN-Code: 
    9781159322199 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  152 gr 
    Seiten:  68 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 182. Nicht dargestellt. Kapitel: Pallas, Alexander L. Kielland, HMS Lutine, Deepwater Horizon, Piper Alpha, Magdeburg, Tasman Spirit, European Gateway, Argo Merchant, Independenta, Metula, Wafra, Cebu City, Olympic Bravery, Flying Enterprise, Kong Moh, Khark 5, Toya Maru, Jakob Maersk, Sagitta, Ixtoc I, Neptune, Epic Colocotronis, Ever Level, Mega Borg, Nova, Julius Schindler, Vaderland, E.L.M.A. Tres, Orrik, Glückauf, Betelgeuse, Texaco Denmark, Cuxhaven, Pieter Corneliszoon Hooft, Nakhodka, Irenes Serenade, Princess Ashika, Ocean Ranger, Veronese, Petrobras 36, Solar 1, Komplex Mumbai High North, Tanio, Methan-Leck in der Nordsee, Hawaiian Patriot, Förderplattform Montara, Odyssey, Thistle Alpha. Auszug: Die Alexander L. Kielland war eine nach dem norwegischen Schriftsteller Alexander Lange Kielland benannte und als Wohnunterkunft eingesetzte Halbtaucherbohrinsel, die nach einem Unfall am 27. März 1980 in der Nordsee kenterte. Hierbei starben 123 der 212 Besatzungsmitglieder. Ursache für den Unfall waren Ermüdungserscheinungen am Tragwerk der Bohrinsel. Der Verlust der Alexander L. Kielland führte zu einer Reihe von einschneidenden Änderungen in der Konstruktion, Prüfung und Sicherheitsausstattung von Bohrinseln. Alexander L. Kielland (rechts) und Edda 2/7 C in der Nordsee Das Institut Français du Pétrole ging 1963 eine Kooperation mit der zur Schlumberger Gruppe gehörenden Explorationsfirma Neptune ein, bei der eine auf fünf Auftriebskörpern ruhende Ölbohrinsel entworfen werden sollte. Die erste Plattform, P81, wurde 1969 abgeliefert. 1970 wurde das Design in Zusammenarbeit mit mehreren anderen Firmen überarbeitet und P82 in Brownsville (Texas) gebaut. Dieses war die Basis für neun weitere Plattformen, von denen drei in Finnland und sechs bei der französischen Firma Compagnie Française d'Entreprises Métalliques (CFEM) in Dünkirchen gebaut wurden. Alexander L. Kielland war die siebte Plattform des modifizierten Grundtyps, wurde in Frankreich gebaut und als Pentagon P 89 bezeichnet. Bei der Ölbohrinsel handelte es sich um einen Halbtaucher des Pentagon-Typs. Die Plattform mit den Aufbauten ruhte also auf fünf teilweise in das Meer eingetauchten Säulen, die von unter Wasser befindlichen Auftriebskörpern getragen wurden. Die Auftriebskörper hatten einen Durchmesser von 22 m und eine Höhe von 7,5 m. Die Säulen besaßen einen Durchmesser von 8,5 m und waren, einschließlich des Auftriebskörpers, 35,6 m hoch. Sie waren miteinander und mit der Plattform durch eine Reihe von Streben verbunden. Die horizontalen Streben hatten Durchmesser von 2,6 m und Wandstärken von 25 mm, die diagonalen Streben besaßen Durchmesser von 2,2 m. Sie waren aus C-Mn-Strukturstahl (entsprechend Llo

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!