SFr. 78.00
€ 84.24
BTC 0.0014
LTC 1.24
ETH 0.0266


bestellen

Artikel-Nr. 1317975


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Martin Skala
  • Südostasien im Globalisierungsprozess: Entwicklung und Perspektiven der regionalen Integration der ASEAN-Länder 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2004  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    ASEAN / C / Catching-up / Economics / Economics and Finance / Economics, general / Entwicklungsländer / Globalisierung / Globalisierungsprozess / Integration / International Economics / Ostasien / Regionalisierung / Regionalismus / Wirtschaft / Wirtschaftswissenschaft
    ISBN:  9783824407583 
    EAN-Code: 
    9783824407583 
    Verlag:  Dt. Universitätsvlg. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Wirtschaftswissenschaften  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  339 gr 
    Seiten:  234 
    Illustration:  XXII, 234 S. 1 Abb., schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der Einfluss Asiens auf die Weltwirtschaft wächst, und die wirtschaftliche Dynamik hat in den letzten Jahren zu engen intraasiatischen Investitions-, Produktions- und Handelsverflechtungen geführt, die in zunehmendem Masse von staatlichen Integrationsvereinbarungen flankiert werden. Diese Entwicklung wirft die geopolitisch brisante Frage auf, ob neben Europa und Nordamerika ein dritter Pol mit ausgeprägter interner wirtschaftlicher und politischer Vernetzung entsteht.

    Martin Skala analysiert die Integrationsprozesse in Südostasien von der Gründung der ASEAN bis hin zur ASEAN Plus Three-Initiative, die der Region noch mehr ökonomisches und politisches Gewicht verleihen soll. Im Vordergrund stehen die Integrationstheorie, entwicklungstheoretische Überlegungen, staatlicher Regionalismus, unternehmensgetriebene Regionalisierung, ausländische Direktinvestitionen und Catching-up. Es wird deutlich, warum für die ASEAN-Länder - entgegen einer verengten handelstheoretischen Sicht - eine regionale Strategie sinnvoll ist.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024