SFr. 35.50
€ 38.34
BTC 0.0006
LTC 0.584
ETH 0.012


bestellen

Artikel-Nr. 29895506


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Nikolaus de Palézieux
    Autor(en): 
  • Charles King
  • Schule der Rebellen: Wie ein Kreis verwegener Anthropologen Race, Sex und Gender erfand 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2020  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Aby Warburg / Anthropologie / Berlin / Eskimo / Ethnologie / Faschismus / Franz Boas / Grundgesetz / Identitätspolitik / Indianer / Inuit / Kulturrelativismus / Margaret Mead / Minden / Native Americans / New York / Rasse / Rassismus / Verstehen / Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften)
    ISBN:  9783446265806 
    EAN-Code: 
    9783446265806 
    Verlag:  Hanser C. 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 218 mm / B 151 mm / D 36 mm 
    Gewicht:  676 gr 
    Seiten:  480 
    Illustration:  Mit zahlreichen Abbildungen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Race, Sex, Gender: Die erstaunlichen Hintergründe für die Diskussion unserer Gegenwart und der Beginn der modernen Anthropologie um Franz Boas, Margaret Mead und Claude Lévi-Strauss

    Race, Sex, Gender: Mit diesen Begriffen wird heute gegen Diskriminierung gekämpft. Dass die Biologie den Menschen nicht auf eine bestimmte Rolle festlegt und keine Kultur anderen überlegen ist, erkannte freilich schon eine rebellische Gruppe junger Wissenschaftler um den Ethnologen Franz Boas (1858-1942). Ihre Forschungen widerlegten die Lehren der Rassekundler. Schon früh hatte sich Boas auf den Weg gemacht, um die Ureinwohner der kanadischen Arktis und Nordamerikas zu erforschen. Als Professor in New York begründete er die moderne Anthropologie: Margaret Mead und Claude Lévi-Strauss verehrten ihn als Lehrer, die Nationalsozialisten verbrannten seine Bücher. Boas und sein Kreis begründeten ein Menschenbild, für das wir noch heute kämpfen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!