SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0005
LTC 0.447
ETH 0.0089


bestellen

Artikel-Nr. 39695841


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Nicole Vanersa
  • Schmerzmanagement auf der Intensivstation. Pädiatrische Schmerzskalen KUSS und Comfort-Skala im Vergleich 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2024  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783346998958 
    EAN-Code: 
    9783346998958 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll Einblicke in das pädiatrische Schmerzmanagement und dessen Besonderheiten im postoperativen Setting auf der interdisziplinären Intensivstation geben. Zwei mögliche und valide Assessmentinstrumente, die vermehrt auf der pädiatrischen Intensivstation Anwendung finden, werden hier im Verlauf näher erläutert. Anhand von praxisnahen, aber fiktiven Fallbeispielen aus der pädiatrischen Neurochirurgie soll die Thematik des kindlichen Schmerzassessments lebendig gestaltet und somit für die Leser nachvollziehbar werden. Jedes Beispiel versucht eindeutig die Unterschiede im postoperativen Setting klarzustellen und die sich daraus ergebende Notwendigkeit angepasster und valider Assessmentinstrumente herauszuarbeiten. Bei beiden Instrumenten handelt es sich um Tools zur Fremdeinschätzung durch die Pflegenden. Sie dienen zur Schmerzeinschätzung für sich nicht zuverlässig verbal äussernde Kleinkinder bis zum vollendeten fünften Lebensjahr, als auch für Patienten mit sonstigen eingeschränkten kognitiven Möglichkeiten. In der Diskussion dieser Arbeit werden die Indikationen der beiden Schmerzskalen herausgearbeitet und somit dargestellt, für welches Patientenklientel diese Instrumente geeignet sind und welche Vor- und Nachteile diese aufweisen. Nachdem die Anwendung beim wachen, als auch beim sedierten und beatmeten Kleinkind erklärt wird, folgt ein Verweis auf die Anwendungsempfehlungen. Eine weitere Besonderheit dieser Arbeit stellt die pädiatrische Neurochirurgie an sich dar. Die hier möglichen postoperativen Komplikationen, aber auch die speziellen Anforderungen dieses Fachgebiets stehen teils in Konkurrenz zum Schmerzmanagement werden im Verlauf ausschnittsweise abgebildet.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!