SFr. 25.00
€ 27.00
BTC 0.0004
LTC 0.391
ETH 0.0082


bestellen

Artikel-Nr. 27210727


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sibylle Stillhart
  • Schluss mit gratis!: Frauen zwischen Lohn und Arbeit 
     

    (Buch)

    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2019  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Arbeit / Entgelt / erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.) / Familie / Feminismus / Frauen / Frauenstreik / für Frauen und/oder Mädchen / Geschlechter / Gleichstellung / Hausfrau / Lohn / Mutterschaft / Orientieren / Swissness
    ISBN:  9783857918773 
    EAN-Code: 
    9783857918773 
    Verlag:  Limmat 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 115 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  100 gr 
    Seiten:  112 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Eigentlich ist es grotesk: Die Mutter von zwei kleinen Kindern sitzt im Büro einer Behörde, hat in ihrem Fünfzigprozentjob kaum etwas zu tun und verdient damit doch ihr Geld. Aber vor und nach der «Arbeit» hat sie Stress in einem hoch getakteten Alltag mit den Kindern und dem Haushalt. Mit dieser intensiven Tätigkeit verdient sie allerdings nichts. Und ihr Mann hat als leitender Angestellter keine Zeit, mit anzupacken. Sie stellt fest, dass sie damit nicht allein ist. Warum kümmern sich eigentlich die Frauen um die Kinder und Männer um ihre Karriere? Warum sitzen diese oft mit privaten Dingen beschäftigt im Büro bis acht Uhr abends, um als fleissig zu gelten, während die «unflexiblen» Frauen pünktlich ihre Kinder abholen müssen? Und warum verdienen die Männer mehr als die Frauen für dieselbe Arbeit, ganz abgesehen von der unbezahlten? Nach «Müde Mütter - fitte Väter» geht Sibylle Stillhart den verschiedenen Mythen von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf nach, stellt die nicht nachvollziehbaren Unterschiede in Ansehen und Bezahlung von Arbeit in Frage und hält ein Plädoyer für «ein gutes Leben für alle».
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!